Berlin/München (dpa/lby) – In keinem anderen Bundesland gibt es so viele öffentliche Ladepunkte für Elektroautos wie in Bayern. Mit 8325 liegt der Freistaat deutlich vor Baden-Württemberg mit 7047 und Nordrhein-Westfalen
Berlin (dpa) – Tesla greift zu scharfer Kritik an den Genehmigungsverfahren für sein Elektroauto-Werk bei Berlin. Der US-Konzern argumentiert in einer Stellungnahme, die Fabrik helfe durch Verbreitung von E-Mobilität im
Regensburg – Der ADAC rechnet auch in diesem Jahr an Ostern mit deutlich weniger Reiseverkehr als in früheren Jahren. Die Corona-Krise und ihre Einschränkungen erlauben kaum überregionale Reisen, obwohl in
Regensburg – Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich in den Osterferien auf Umwege einstellen, wenn sie die Thundorferstraße befahren möchten. Aufgrund von Gerüstarbeiten für die Renovierung der St.-Oswald-Kirche müssen der Weißgerbergraben
Wiesbaden (dpa) – Bei mehr als 2100 schweren Unfällen mit E-Scootern sind im vergangenen Jahr in Deutschland Menschen verletzt oder getötet worden. Die Polizei registrierte 2155 Unfälle mit Personenschaden, fünf
Regensburg – Aufgrund von Bauarbeiten wird die Chamer Straße im Stadtnorden von Regensburg gesperrt. Deshalb müssen die Buslinen 3 und N1 ab dem 15. März voraussichtlich bis Mitte September umgeleitet
Karlsruhe (dpa) – Dass VW Zehntausenden Diesel-Besitzern zu Schadenersatz verpflichtet ist, steht seit dem ersten Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zum Abgasskandal fest – aber wie verhält es sich mit der
Von Jan Petermann, dpa Wolfsburg (dpa) – Mehr Tempo bei der E-Mobilität und das wachsende Geschäft mit Kundendaten sollen bei Volkswagen die nächsten Jahre bestimmen. Die Kernmarke von Europas größtem
Regensburg – Auf der Website des Regensburger Verkehrsverbundes (www.rvv.de) können sich Kunden ab dem 1. März per Videochat rund um das Mobilitätsangebot des RVV beraten lassen. Gedacht ist der neue
Regensburg – Das BMW Group Werk Regensburg wird seit Anfang Februar von zwei LKWs des Logistikpartners Duvenbeck beliefert, die mit Flüssiggas-Treibstoff LNG (Liquefied Natural Gas) unterwegs sind. Täglich machen sich
Regensburg – Um auch weiterhin alle Kundinnen und Kunden in Regensburg und der Region sicher und zuverlässig mit Erdgas und Trinkwasser versorgen zu können, verlegt die REWAG ab kommender Woche
Regensburg – Nach dem Startschuss des eCarsharing der KERL eG am Standort Neutraubling wird ein weiteres E-Auto in den eCarsharing Pool aufgenommen. Die Gemeinde Köfering erhält wie die Stadt Neutraubling
Regensburg – Die Zahl der Fahrzeuge auf den Straßen im Landkreis Regensburg wächst weiter. Insgesamt 194.560 Fahrzeuge – vom Mofa bis zum Lkw – waren zum 31. Dezember 2020 angemeldet,
Regensburg – Seit einer Woche gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske im Öffentlichen Nahverkehr, d. h. an Haltestellen, in Bussen und Zügen. Zur stärkeren Eindämmung des Infektionsgeschehens hatte die
Regensburg – „Meiner Werkstatt kann ich vertrauen“ – so lautet das übereinstimmende Votum von über 120.000 Autofahrern bei Deutschlands größter unabhängiger Kundenzufriedenheitsbefragung. Zur „Werkstatt meines Vertrauens“ zählt auch der „Boxenstop“.
Eschborn/Flensburg (dpa) – Die zur Jahresmitte aufgestockte staatliche Förderung hat den Verkauf von Elektroautos in Deutschland stark angetrieben. Beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) gingen im abgelaufenen Jahr
Regensburg – das Stadtwerk.Mobilität und das Stadtwerk.Fahrzeuge und Technik haben mit der flächendeckenden Anbringung eines antimikrobiellen Lacks in allen innerstädtischen Bussen einen Schritt zu mehr Sicherheit in den öffentlichen Verkehrsmittel geschafft.
Frankfurt/Main (dpa) – Trotz einer leichten Erholung zum Jahresende hat der Autobauer BMW 2020 deutlich weniger Autos verkauft. Der konzernweite Absatz sei verglichen mit dem Vorjahr um 8,4 Prozent auf
München (dpa) – Rund drei Monate nach Beginn des Betrugsprozesses gegen den früheren Audi-Chef Rupert Stadler und drei Ingenieure will sich der prominenteste Angeklagte erstmals selbst äußern. Das Landgericht München
Seoul (dpa) – Aufregung um eine mögliche Partnerschaft zwischen dem US-Techriesen Apple und dem Autokonzern Hyundai: Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg, in dem die Südkoreaner Gespräche der beiden Unternehmen