Aktualisiert vor 3 Wochen von Mario Hahn
Regensburg – Licht aus für das Klima: Am Samstag, den 27. März, findet die „Earth Hour“ statt. Auch Regensburg beteiligt sich an der weltgrößten Klima- und Umweltaktion – und ruft alle Bürger/innen zum Mitmachen auf.
Von Mario Hahn
In über 180 Ländern wird am Samstag ab 20.30 Uhr das Licht ausgeschaltet. Tausende Städte und Millionen Menschen setzen so ein Zeichen für mehr Klima- und Umweltschutz.
Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor in Berlin, die Christusstatue in Rio de Janeiro, die Pyramiden von Gizeh oder der Eifelturm in Paris werden dann für eine Stunde nicht mehr beleuchtet.
Auch Regensburg nimmt an der vom WWF (World Wide Fund for Nature) initiierten Aktion teil. So werden neben dem Dom auch die Unterseite der Steinernen Brücke und der Turm des Alten Rathauses in Dunkelheit gehüllt.
Die Earth Hour nimmt ihren Anfang in Samoa. Auf dem Inselstaat im Pazifik schalten die Menschen um 7.30 Uhr deutscher Zeit die Lichter aus. 25 Stunden später knipsen die Bewohner der Cookinseln und von Französisch-Polynesien ihre Lampen wieder an.
Ludwig Artinger, Umweltbürgermeister der Stadt Regensburg: „Jeder kann mitmachen! Wer ein Zeichen für einen lebendigen Planeten setzen möchte, kann selbst für eine Stunde das Licht ausknipsen. Im besten Fall wirkt diese global angelegte Gemeinschaftsaktion sogar weiter nach und motiviert weltweit Menschen dazu, generell umweltfreundlicher zu leben und zu handeln.“