Gelungener Start für Gemeinde-ImpfungenIn Pielenhofen und Wolfsegg
v. li.: Dr. Joachim Weber, BRK Mitarbeiterin Marina Frey und Impfling Mathilde Aufleger. Gleich nach der Impfung von Mathilde Aufleger kam ihr Mann an die Reihe. Das Ehepaar hat nach der Impfung seinen persönlichen Dank für das Impfangebot in ihrem Wohnort zum Ausdruck gebracht. Foto: Melanie Kopp / BRK Kreisverband Regensburg
Pielenhofen – Mathilde Aufleger war der erste Impfling, der im Klosterstadl in Pielenhofen geimpft wurde. Zu dem Termin kam die 82-Jährige zusammen mit ihrem Ehemann, der gleich nach ihr an der Reihe war. Am Montag wurden in Pielenhofen insgesamt 38 Erstimpfungen durchgeführt, in Wolfsegg (Grundschule) waren es 46. „Alles lief reibungslos und ohne Probleme ab. Die Verwaltungsgemeinschaft war bestens vorbereitet“, zieht Andreas Bauer, Leiter der BRK-Koordinierungsstelle, ein positives Fazit.
Da die Gemeinde-Impfungen in Pielenhofen und Wolfsegg so gut angelaufen sind und angenommen wurden, stehen bereits die nächsten Termine fest, nämlich für die Gemeinde-Impfungen in Sünching am 15. und 16. Februar. Das Angebot richtet sich an die Ü-80-jährigen Bürger/innen.
Aktualisiert vor 6 Stunden von Nadja Pohr Berlin (dpa) – Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages so wenige Todesfälle gemeldet wie seit 1. November
Aktualisiert vor 7 Stunden von Nadja Pohr Regensburg – Noch immer verdienen Frauen in Deutschland im Schnitt 19 Prozent weniger als die Männer. Diesen Entgeltunterschied veröffentlichte das Bundesamt für Statistik
Aktualisiert vor 3 Tagen von Nadja Pohr Regensburg – „Regensburgs Einzelhandel darf in der aktuellen Krise nicht untergehen,“ betont CSB-Stadtrat Christian Janele im Namen der Koalition zwischen seiner Wählergruppe, der
Aktualisiert vor 3 Tagen von Nadja Pohr Schierling – Der regionale Familienbetrieb Labertaler lieferte kostenlos Mineralwasser an die umliegenden Kindergärten. Zwei davon waren der Johanniter Kinder-Hort “Rappelritter” Pfakofen und das