Regensburg – 400 FFP2-Schutzmasken hat das Armin-Wolf-Team an den Förderverein St. Leonhard übergeben. In der Einrichtung in der Regensburger Altstadt werden Kinder und Jugendliche betreut, die keine Eltern mehr haben
Regensburg – Bereits seit mehreren Monaten führt die Polizeiinspektion Regensburg Süd unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Regensburg Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Handel von Betäubungsmittel im Umfeld des Busbahnhofes in der
Regensburg – Maskenpflicht, Ausgangssperre und Kontaktverbot – Das Aufgabenfeld der Polizei hat sich durch Corona erweitert. Im Blizz-Interview erzählt der Polizeipräsident der Oberpfalz, Norbert Zink, warum das kein Nachteil ist.
Regensburg – Beim Duschen, Kochen und Waschen entsteht Luftfeuchtigkeit, die nach draußen entweichen muss. Ebenso steigt durch den Aufenthalt in Wohnräumen der CO2-Gehalt. Wer keine Lüftungsanlage im Haus hat, der
Regensburg – Landrätin Tanja Schweiger und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer sowie politische Vertreter aus Stadt und Landkreis Regensburg trafen sich am 15. Januar online zur zweiten „Auftraggeber-Werkstatt“, dem nächsten Schritt zur
Regensburg – Jedes fünfte Kind wächst in einem Haushalt auf, in dem kaum Deutsch gesprochen wird – Tendenz steigend. Diesem Nichtbeachten der pädagogischen Sorgfaltspflicht setzt der Bund eine sprachliche Bildungsoffensive
Regensburg – Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen haben auch vor „Jugend forscht“ nicht haltgemacht: Im Februar 2020 konnten auf Regionalebene noch die meisten Wettbewerbe stattfinden, der Lockdown und die späteren
Regensburg – Der Lockdown setzt dem Einzelhandel zu, erste Händler schließen bereits. Seit 11. Januar gibt es einen Lichtblick: Click & Collect. Mit dem neuen System können wir gemeinsam während
Regensburg – Zeitzeugen beschreiben Sofie Kneitinger als pflichtbewusst, streng und gar nicht eitel. Frühmorgens sei die Frau von Johann Kneitinger III. die erste im „Mutterhaus“ am Arnulfsplatz gewesen und habe
Regensburg – Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg führte in den letzten Monaten in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Regenburg – Abteilung für grenzüberschreitende und organisierte Kriminalität (Traunsteiner Modell) – in den vergangenen
Regensburg – Aufgrund der aktuellen Beschlusslage und dem damit einhergehenden Start des Schulbetriebs für Abschlussklassen ab kommender Woche, passen die landkreiseigene Nahverkehrsgesellschaft GFN und das Stadtwerk.Mobilität erneut den Fahrplan auf
Regensburg – Endlich geht es wieder los. In Zeiten, in denen nur individueller Freiluftsport erlaubt ist, sind Sportmöglichkeiten rar. Umso schöner ist es, wenn Frau Holle es möglich macht, ortsnah
Regensburg – Seit einer Woche gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske im Öffentlichen Nahverkehr, d. h. an Haltestellen, in Bussen und Zügen. Zur stärkeren Eindämmung des Infektionsgeschehens hatte die
Regensburg – Das Team der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) steht auch und gerade in Zeiten des Distanz-Unterrichts und der Corona-Einschränkungen zur Verfügung. Das Landratsamt weist darauf hin, dass Kinder und
Erlangen/Regensburg – Das Spenderherz kam per Hubschrauber mitten in der Nacht im Universitätsklinikum Erlangen an. In einer mehrstündigen Operation transplantierte Prof. Dr. Michael Weyand, Direktor der Herzchirurgischen Klinik, gemeinsam mit
Regensburg – Das Stadtwerk.Mobilität passt aufgrund der aktuellen Beschränkungen im Kontext der Corona-Pandemie den Fahrplan der innerstädtischen Campus-Buslinien an. Ab dem 25. Januar 2021 werden aus den genannten Gründen, auch
Regensburg – Am Mittwoch, 20. Januar, kontrollierte die Polizei erneut die Einhaltung der Maskenpflicht in der Innenstadt. Das Augenmerk lag diesmal auch auf dem Tragen der FFP2-Masken im Einzelhandel und
Regensburg Land – „Wir könnten viel mehr leisten. Wir haben aber nicht genügend Impfstoff.“ Landrätin Tanja Schweiger ist dennoch zufrieden mit dem Impfstart im Landkreis. Von Mario Hahn Seit rund
Nürnberg (dpa/lby) – Regensburg ist die Stadt mit den meisten Single-Haushalten in Deutschland. Das hat eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mit Sitz in Nürnberg ergeben. Bundesweit liegt der
München (dpa/lby) – Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat am Dienstag das bayernweite Alkoholverbot im öffentlichen Raum vorläufig außer Vollzug gesetzt. Das Gericht gab damit dem Eilantrag einer Privatperson aus Regensburg statt.