Regensburg – Dass Distanzunterricht auch für Grundschüler geht, beweist derzeit die Grundschule der Regensburger Domspatzen. Digitales Lernen, Wochenplanarbeit mit „Padlets“, individuelle Förderung, pädagogische Zuwendung und musikalisches Lernen gehen auch online
Regensburg – Seit 18. Januar 2021 gilt laut Bayerischer Staatsregierung unter anderem beim Einkaufen (auch bei click & collect), auf Wochenmärkten und im ÖPNV die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Regensburg – Bereits seit acht Jahren ist Regensburg eine Fairtrade-Stadt. Seitdem erfüllt sie nachweislich die fünf Kriterien, die für eine Auszeichnung notwendig sind. Am 30. November 2012 wurde sie erstmals
Regensburg – An der Universität Regensburg entsteht in den kommenden Monaten ein neuer Forschungsbau, das „Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy“ – kurz: RUN. Ziel des RUN ist es, mit neuartigen
Regensburg – Angesichts der dynamischen und schwer abzuschätzenden Entwicklung der Corona-Pandemie sah sich das Kulturreferat gezwungen, das Bürgerfest 2021 abzusagen. Dieser Entschluss fiel in Abstimmung mit Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und
Regensburg – Aus technischen Gründen traten am Gesundheitsamt Regensburg in den vergangenen Tagen vorübergehend Schwierigkeiten bei der Übermittlung der Fallzahlen an das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) auf.
Regensburg – Qualität zum wiederholtem Mal bestätigt: Im Regionalverband Ostbayern der Johanniter wurde ein Qualitätsmanagement-System nach DIN ISO 9001 wirksam umgesetzt. Dies hat der TÜV SÜD mit dem Siegel jetzt
Barbing – Die Handysammelaktion der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Unterheising-Sarching war ein voller Erfolg: Am Ende reichte das Fassungsvermögen der offiziellen Sammelbox der Handysammelaktion bei Weitem nicht aus. Fast 22 Kilogramm
Regensburg – Der MediaMarkt Regensburg und Neutraubling ist wieder für seine Kunden da! Nachdem die bayerische Landesregierung entschieden hat, dass Click and Collect im Einzelhandel ab sofort möglich ist, bietet
Regensburg – Der erste Lockdown sollte unter anderem eine Überlastung der Krankenhäuser verhindern. Die Infektionszahlen sind jetzt aber bei weitem höher als noch im Frühjahr 2020. Wie ist also nun
Regensburg – Ostbayerns Handwerk ist angeschlagen, aber immer noch standhaft. Wissend um dessen Stärken blickt Dr. Georg Haber „verhalten positiv“ in die Zukunft. Der Präsident der Handwerkskammer (HWK) sieht aber
Regensburg – Große Überraschung für den bekannten und beliebten Gefängnisseelsorger Pater Clemens aus Regensburg. Der Verein Rengschburger Herzen“ hat dem Geistlichen einen R4 geschenkt, um ihn mobil zu halten. Pater
Regensburg – das Stadtwerk.Mobilität und das Stadtwerk.Fahrzeuge und Technik haben mit der flächendeckenden Anbringung eines antimikrobiellen Lacks in allen innerstädtischen Bussen einen Schritt zu mehr Sicherheit in den öffentlichen Verkehrsmittel geschafft.
Regensburg Land – Urlaubsgäste legen bei der Unterkunftssuche Wert auf Qualität und ein stimmiges Preis-Leistungsverhältnis. Um diesem Bedürfnis Rechnung zu tragen, vergibt der Landkreis Regensburg im Auftrag des Deutschen Tourismusverbandes
Regenstauf – Den Klimaschutz vor Ort anpacken, das ist eines der neuen Ziele des Marktes Regenstauf. In den nächsten zwei Jahren wird Veronika Preis einen Fahrplan erstellen, wie man in
Regensburg Land – Damit die Kinder auch dieses Jahr nicht ganz auf den Nikolaus verzichten mussten, hat der Kreisjugendring Regensburg in Zusammenarbeit mit dem Kreisvolksmusikpfleger Tobias Lehner die Schülerinnen und
Regensburg – Das Bayerische Landesamt für Statistik (LfStat) hat die Ergebnisse der Vorausberechnung des Bevölkerungsanstiegs präsentiert. Bis 2039 wird der Freistaat deutlich wachsen, aber auch durchschnittlich älter sein. Dies wird
Regensburg – Das Verkehrskonzept und der Lockdown lassen den Handel in der Inennstadt ächzen. Alarmierend fragen die Regensburger Kaufleute: „Wo ist die Solidarität der Politik, Verwaltung, Wirtschaftsvertretungen und Verbände in
Regensburg – Mit der Aktion „Zammhalt’n schmeckt guad!“ setzte der Landkreis Regensburg im Spätsommer letzten Jahres ein Zeichen der Solidarität, um die regionale Gastronomie zu unterstützen. Jeder Gast, der in
Regensburg – Der Landkreis Regensburg trauert um seinen ehemaligen, langjährigen Landrat Rupert Schmid. Am 04.01.2021 verstarb der langjährige Landrat und Bezirkstagspräsident im Alter von 85 Jahren zuhause im Kreise seiner