Am Samstag, 26. September, beginnt die dreimonatige Zwischennutzung des Kepler-Areals in Regensburg. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer wird die Fläche um 12 Uhr gemeinsam mit Planungs- und Baureferentin Christine Schimpfermann, dem Kulturreferenten
Die Stadt Regensburg nutzt aktuell die verkehrsarme Zeit, um Verbesserungen an Hauptverkehrsstraßen durchzuführen. Eine solche Maßnahme ist die Schaffung von sicheren Querungsmöglichkeiten in und an der Prüfeninger Straße. Bis Anfang
Am Mittwoch, 5. Februar, findet im Salzstadel Regensburg (Brück-Saal, 1. OG) ein Diskussionsabend zu den drei prämierten Planungskonzepten zum Holzgartensteg statt. Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Planungs- und Baureferentin Christine Schimpfermann und
Regensburg – Rund 700.000 Euro mehr als geplant muss die Stadt für den Umbau des Stobäusplatzes zahlen. Statt der geplanten 1,7 Mio. Euro, die ein beauftragtes Ingenieurbüro als Gesamtkosten errechnete,
Regensburg – Kurzer Prozess soll mit dem „Wirsingturm“ am Kepler-Areal gemacht werden. Das Bauwerk muss weichen, damit Platz für die Neugestaltung des Bahnhofsareals frei wird. Das Eingangstor zur Stadt sorgt
Gute Bilanz der Baustellen in der Altstadt Regensburg – Seit Monaten gleicht die Fußgängerzone in der Regensburger Innenstadt an manchen Stellen einer Kraterlandschaft. Gerade im Bereich zwischen Königstraße, Viereimergasse, Kassiansplatz
Ergebnisse der Bürgerbefragung und Weichenstellung für die anstehenden Planungsschritte Vom 23. Oktober bis 19. November 2017 hat die Bürgerbefragung „Stadtraum gemeinsam gestalten“ zur Neugestaltung des Bereichs rund um den Hauptbahnhof