In Bayern treten heute, am Montag, 22. Juni, weitere Erleichterungen im privaten und öffentlichen Bereich in Zusammenhang mit dem Vorgehen gegen die Corona-Pandemie in Kraft. So sind jetzt Veranstaltungen für
Nach Monaten von Verboten und Beschränkungen hat Bayern bereits in den vergangenen Wochen wesentliche erste Schritte in Richtung “Normalität” unternommen. Dazu gehören insbesondere der Übergang von allgemeinen Ausgangs- zu Kontaktbeschränkungen,
Die schrittweise Öffnung der Museen der Stadt Regensburg geht weiter. Seit Donnerstag, 4. Juni finden im document Reichstag im Alten Rathaus wieder Führungen statt. Eines der beliebtesten Häuser in der
Ab Donnerstag, 11. Juni, werden die Freibadbereiche im das Stadtwerk.Westbad und das Stadtwerk.Wöhrdbad wieder für Badegäste öffnen. Nach knapp dreimonatiger Schließungsdauer öffnen die Bäder im Kontext der Corona-Pandemie unter hohen
Am Montag sind in Bayern weitere Erleichterungen im Zusammenhang mit dem Vorgehen gegen die Corona-Pandemie in Kraft getreten. So gilt nun zum Beispiel, dass Speisegaststätten im Innenbereich bis 22 Uhr
Die Bayerischen Staatsregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung Entscheidungen zu Kitas, Altenheimen und Touristischen Dienstleistungen getroffen. Wie es jetzt und nach den Pfingstferien weitergeht. Ab Pfingsten wieder Urlaub in Bayern
Produktion im BMW Werk läuft wieder Werk Regensburg startet mit umfangreichen Corona-Schutzmaßnahmen
Nach der Corona-bedingten Produktionspause sind im BMW Group Werk Regensburg an diesem Montag erstmals wieder Fahrzeuge von den Montagebändern gelaufen. Nachdem das Nachbarwerk in Dingolfing bereits vor einer Woche wieder
In Bayern werden Schritt für Schritt die Corona-Regeln gelockert. Ab heute (Montag, 18. Mai) dürfen auch Biergärten und Außenbereiche von Gastronomien wieder öffnen – nach acht Wochen Pause und unter
Humor in der Kunst in Zeiten von Corona: Die Karikaturenausstellung „Vom Kumor in der Hunst“ des Kunst- und Gewerbevereins Regensburg ist seit 12.5. bis voraussichtlich 7.6.2020 zu den üblichen Öffnungszeiten
Nach den Lockerungen der Corona-Beschränkungen sind jetzt auch Motorradtouren wieder zulässig. Die Polizei Oberpfalz gibt Tipps für einen sicheren Saisonstart. Erst am 23. April 2020 verlor ein 34-jähriger Motorradfahrer bei
Ab Mittwoch, 13. Mai 2020, können Medien in der Stadtbücherei am Haidplatz und den Stadtteilbüchereien Nord, Süd, Burgweinting und Candis unter strengen Hygieneauflagen und bestimmten Öffnungszeiten wieder abgeholt und zurückgegeben
Im Kampf gegen das Coronavirus gibt es Hoffnungsschimmer. Die Neuinfektionen sind rückläufig und die Forschung macht Fortschritte. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für ein vorsichtiges Öffnen. Die Erfolge sind eindeutig”,
In ihrer heutigen Sitzung hat das bayerische Kabinett einen Fahrplan beschlossen, welche Anti-Corona-Maßnahmen im Mai schrittweise gelockert werden können. “Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für ein vorsichtiges Öffnen. Die Erfolge
In den Gassen der Regensburger Altstadt tut sich seit dieser Woche wieder was. Auch wenn manche Passanten wirken, als müssten sie sich erst wieder an „draußen“ gewöhnen, genießen sie sichtlich
Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet mit einer epochalen Rezession als Auswirkung der Corona-Pandemie. In Deutschland wird die Wirtschaft dem IWF zufolge im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent schrumpfen. Auch
Mit Spannung erwartet wurde am Mittwoch der Auftritt von Kanzlerin Merkel. In einer Pressekonferenz gab sie die nächsten Schritte in der Corona-Krise bekannt. Warum Gärtnereien jetzt aufatmen, Fußballfans weiter geduldig
Heiß erwartet war der Auftritt von Kanzlerin Merkel gestern bei vielen Bürgern/innen. Nachdem sie sich am Nachmittag in einer Telefonkonferenz zusammen mit den Ministern/innen der Länder beraten hatte, gab sie
In der Diskussion um eine Lockerung der Ausgangsbeschränkungen hat der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer auf die Bedeutung der christlichen Gottesdienste nicht nur für den Heilsauftrag der Kirche, sondern auch für
Blizz-Leser befürworten Wiedereröffnung der Geschäfte Die Umfrage ergibt, dass die Mehrheit (42 Prozent) eine Wiedereröffnung der Geschäfte befürwortet. 33 Prozent halten eine schrittweise Öffnung für sinnvoll. Ein Viertel der Teilnehmenden