Die Stadt Regensburg hat am Dienstag, 20. April 2021, eine Allgemeinverfügung erlassen, die die bestehende Maskenpflicht auf Stadtamhof erweitert. Betroffen sind folgende Straßen und Plätze: Stadtamhof Am Brückenbasar Wassergasse (teilweise
Die entsprechenden Corona-Regeln treten ab Mittwoch, 21. April 2021, in Kraft: In Regensburg wurde an drei aufeinanderfolgenden Tagen die 7-Tage-Inzidenz von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner überschritten (17.04.2021: 209,7 /
Regensburg (RL). Wegen aufgetretener COVID-19-Infektionsfälle sind folgende Kitas und Schulen von Quarantänemaßnahmen zum Stand heute neu betroffen: Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg: zwei Klassen und Buskinder Montessori Kinderhaus Prüfeninger Schlossstraße Regensburg: eine
München (dpa) – Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko) hält es weiterhin für realistisch, dass jeder Impfwillige bis zum Ende des Sommers ein Impfangebot erhält. «Zusammen mit den Impfzentren und
Von Veronika Völlinger, dpa Berlin (dpa) – Es wird eng auf den Intensivstationen, warnen Intensivmediziner. Manche zweifeln, dass die Corona-Pandemie der Grund dafür ist. Ein Faktencheck. BEHAUPTUNG: Auf den Intensivstationen
Regensburg – Die gegenwärtige Infektionslage der Corona-Pandemie in und um Regensburg macht es unmöglich, eine Dult – weder reduziert auf einem zentralen Platz noch dezentral im Stadtgebiet – stattfinden zu
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 23.804 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 219 neue Todesfälle verzeichnet. Das geht aus Zahlen hervor,
Regensburg – 100? 200? Kennen Sie Ihren Inzidenzwert? Nein? Dann kennen Sie wohl auch nicht die aktuellen Corona-Regelungen. Was darf ich noch tun? Wo einkaufen? Wer hat geöffnet? Oder schon
Frankfurt/Main/München (dpa) – Die Deutsche Fußball Liga hat einige wegen Corona-Fällen ausgefallene Spiele der 2. Bundesliga neu angesetzt und dabei auch bayerischen Vereinen neue Daten präsentiert. Dies betrifft das Heimspiel
Regensburg – „In den letzten Tagen konnten wir 800 bis 850 Impfungen täglich durchführen“, so Richard Leberle, Ärztlicher Leiter des Impfzentrums. „Schwerpunktmäßig sind bei uns aktuell die 70- bis 80-Jährigen
Berlin (dpa) – Unter 60-Jährige, die bereits einmal mit Astrazeneca geimpft wurden, sollen für ihre Zweitimpfung in der Regel die Präparate von Biontech oder Moderna erhalten. Auf diese Empfehlung haben
München (dpa/lby) – Die bayerischen Bahnhofsmissionen haben im Corona-Jahr 2020 nach eigenen Angaben so viele materielle Hilfen wie nie zuvor geleistet. «Die Armut wächst überall», sagte Hedwig Gappa-Langer von der
Von Ulf Mauder, dpa Moskau (dpa) – Die täglichen Jubelmeldungen in Russland zum Corona-Impfstoff Sputnik V erinnern an die Tage, als die stolze Raumfahrtnation als erste ins Weltall vordrang. Deshalb
Tokio (dpa) – IOC-Vizepräsident John Coates hat 100 Tage vor der geplanten Eröffnungsfeier in Tokio eine kurzfristige Olympia-Absage ausgeschlossen. Die um ein Jahr verlegten Sommerspiele «werden wie geplant stattfinden», sagte
Berlin (dpa) – Wegen der Lage auf den Intensivstationen erwartet der Virologe Christian Drosten, dass zusätzlich zur geplanten bundesweiten Corona-Notbremse weitere Maßnahmen nötig sein werden. «Ich denke, dass man anhand
New Brunswick/ Silver Spring (dpa) – Der Pharmakonzern Johnson & Johnson verzögert den Marktstart seines Impfstoffs in Europa. Das teilte der US-Konzern am Dienstag mit. Man habe Berichte über Sinusvenenthrombosen
Von Claas Hennig, dpa Hamburg (dpa) – Die 2. Fußball-Bundesliga sucht den Ausweg aus der Corona-Not. Weitere Spielverlegungen für Holstein Kiel bringen den Terminplan in immer größere Schieflage und gefährden
Regensburg (R/L). Im Landkreis Regensburg wurden bislang (Stand: 13.4.2021, 10 Uhr) 41.188 Impfdosen verabreicht; 11.954 Personen sind vollständig geimpft (6,15 Prozent der Gesamtbevölkerung des Landkreises). 29.234 Personen haben mindestens eine
Köln (dpa) – Bund, Länder und Kommunen werden im Zuge der Corona-Bekämpfung voraussichtlich einen Schuldenberg in Höhe von rund 650 Milliarden Euro auftürmen. Das geht aus einer aktuellen Studie des
Berlin (dpa) – Unternehmen müssen ihren Beschäftigten künftig Coronatests anbieten. Das Bundeskabinett hat am Dienstag eine entsprechende Verordnung zum Arbeitsschutz beschlossen. «Diese Regel gilt für alle Beschäftigten, die nicht dauerhaft