Regensburg – Der erste Lockdown sollte unter anderem eine Überlastung der Krankenhäuser verhindern. Die Infektionszahlen sind jetzt aber bei weitem höher als noch im Frühjahr 2020. Wie ist also nun
Regensburg – Ostbayerns Handwerk ist angeschlagen, aber immer noch standhaft. Wissend um dessen Stärken blickt Dr. Georg Haber „verhalten positiv“ in die Zukunft. Der Präsident der Handwerkskammer (HWK) sieht aber
Berlin (dpa) – In Deutschland haben sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie bereits mehr als zwei Millionen Menschen mit dem Virus infiziert. Die Gesundheitsämter meldeten dem Robert Koch-Institut (RKI) 22.368 neue
Berlin (dpa) – Angesichts weiterhin hoher Infektionszahlen und großer Sorge um die aufgetauchten Coronavirus-Mutationen hat die Diskussion über zeitnahe Verschärfungen des Lockdowns gewaltig an Fahrt aufgenommen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
Noch reichen die Intensivbetten. Befürchten Sie dennoch einen Klinik-Kollaps wie in Italien oder Spanien? Welches Gefühl haben Sie dabei?
München (dpa/lby) – Nach den Debatten um Ausflugsverbote und das Verhalten der Besucher wollen Bürgermeister aus dem Oberland und aus München einen Runden Tisch Tagestourismus ins Leben rufen. Daran sollten
München (dpa/lby) – Die 15-Kilometer-Regel beschäftigt nun auch die Justiz in Bayern. Mindestens vier Anträge gegen die Maßnahme sind beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof anhängig, wie Sprecher Jörg Singer am Donnerstag mitteilte.
Wiesbaden (dpa) – Reisebeschränkungen und zeitweise Übernachtungsverbote für Privatleute in der Corona-Pandemie haben das Hotelgewerbe in Deutschland 2020 mit voller Wucht getroffen. Nach ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes ist die
Berlin (dpa) – Mehrere deutsche Experten halten die in Bayern beschlossene Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken grundsätzlich für sinnvoll. Ein Fachmann ist allerdings auch skeptisch, ob die neue Regel im
Regensburg – das Stadtwerk.Mobilität und das Stadtwerk.Fahrzeuge und Technik haben mit der flächendeckenden Anbringung eines antimikrobiellen Lacks in allen innerstädtischen Bussen einen Schritt zu mehr Sicherheit in den öffentlichen Verkehrsmittel geschafft.
Regensburg Land – Seit gestern ist über die Internetseite www.impfzentren.bayern eine bayernweite Registrierung für die Corona-Schutzimpfung möglich. Aktuell werden fälschlicherweise alle Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger unserem Impfzentrum in Schierling zugewiesen. Eine
Berlin (dpa) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat einer Impfpflicht im Kampf gegen die Corona-Pandemie erneut eine Absage erteilt. «Ich habe im Bundestag mein Wort gegeben: In dieser Pandemie wird
München (dpa) – In Bayern gilt vom kommenden Montag an eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel. Das hat das Kabinett am Dienstag in München
Amsterdam/Cambridge (dpa) – Der schwedisch-britische Pharmakonzern Astrazeneca hat die Zulassung seines Corona-Impfstoffes bei der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA beantragt. Die Bewertung des Vakzins werde «in einem beschleunigten Zeitrahmen» erfolgen, teilte die
Berlin (dpa) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) lehnt eine Impfpflicht für Pflegekräfte in Alten- und Pflegeheimen ab. «Im Moment über eine Impfpflicht zu spekulieren, verbietet sich», sagte Heil am Dienstagmorgen
Regensburg – Seit Montag, 11. Januar 2021, gibt es für Bayern ein Online-Registrierungsportal für die Corona-Schutzimpfung. Das entsprechende Modul der Bayerischen Impfsoftware BayIMCO (Bayerisches Impfmanagement gegen Corona) wurde vom Bayerische Staatsministerium
Von Marco Krefting, dpa Berlin/Bremen (dpa) – Trotz seit mehr als zwei Monaten geltender Lockdown-Maßnahmen bleiben die Corona-Fallzahlen hoch. Erschreckend hoch. Gehen die Einschränkungen nicht weit genug oder halten sich
Berlin (dpa) – Die deutschen Amtsärzte bezweifeln, dass die harten staatlichen Corona-Beschränkungen am 31. Januar aufgehoben werden können. «Ich bin mir sehr unsicher, ob wir Ende des Monats zu einem
Regensburg Land – Aktuelle Informationen zur weiteren Vorgehensweise zur Impfung erstpriorisierter Personen im Landkreis Regensburg. Online-Terminvereinbarung ab 15.01., 8.30 Uhr Ab 15.01.kann für Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger voraussichtlich wieder eine
Von Valentin Frimmer, dpa Berlin (dpa) – Ein Gespenst mit dem kryptischen Namen B.1.1.7 geht um. In etlichen Ländern wurde diese Variante des Coronavirus inzwischen nachgewiesen, mehrfach auch schon in