Regensburg – 400 FFP2-Schutzmasken hat das Armin-Wolf-Team an den Förderverein St. Leonhard übergeben. In der Einrichtung in der Regensburger Altstadt werden Kinder und Jugendliche betreut, die keine Eltern mehr haben
„Leistungssportler“ – das klingt erst einmal nach viel Ruhm und Rubel, doch in der Realität stecken vor allem Ehrgeiz und Disziplin dahinter. Vom Sport leben können nur die allerwenigsten ganz
Regensburg – Auch in der Domstadt ist es nicht allen Kindern vergönnt, unbeschwert und behütet aufzuwachsen. Geraten Minderjährige in Not, ist die Jugendschutzstelle rund um die Uhr erreichbar, um sie
Regensburg – Der Caritasverband der Diözese Regensburg eröffnete mit dem Spatenstich die Bauphase für das neue Beratungszentrum in der Bruderwöhrdstraße 3. Das umfangreiche Bauvorhaben bietet künftig ausreichend Platz für die
Nach drei Monaten Bauzeit, dem Einsatz vieler Ehrenamtlicher und einem Budget von 55 Tausend Euro erstrahlt der Softballplatz neben der Armin-Wolf-Arena in neuem Glanz. Obwohl die Stadt sich zu einem
Regensburg – Das Regierungsbündnis ist gebildet, die Koalitionsvereinbarung steht, die Oberbürgermeisterin ist vereidigt: Jetzt kann die Regensburger Stadtpolitik wieder loslegen. Insbesondere Gertrud Maltz-Schwarzfischer ist froh, nach den „herausfordernden Zeiten“ der
Wochenlang hatte sich Gertrud Maltz-Schwarzfischer darum bemüht, eine Regierung auf die Beine zu stellen. Scheinbar aussichtsreiche Bündnisse waren zwischenzeitlich gescheitert. Am Donnerstag konnte die neue Oberbürgermeisterin dann endlich ein Ergebnis
Regensburg – Am Dienstag stand sie noch den Reportern Rede und Antwort und freute sich über ihren glücklichen Sieg in der Stichwahl, seit Donnerstag nun befindet sich die frischgebackene Oberbürgermeisterin
Wer schafft im politischen Regensburg für die nächsten sechs Jahre an? Das entscheidet die Stichwahl am kommenden Sonntag. Eines ist klar: Es wird eine Frau sein. Von Mario Hahn Wird
Regensburg – Die Entscheidung, wer künftig das Sagen im Alten Rathaus hat, wurde vertagt. Die Kommunalwahl geht in die Verlängerung. Noch im Rennen um das Oberbürgermeisteramt der Stadt Regensburg: Dr.
Regensburg wird künftig von einer Frau regiert. Nicht einmal fünf Prozentpunkte liegen zwischen den beiden Kandidatinnen Dr. Astrid Freudenstein (CSU) und Gertrud Maltz-Schwarzfischer (SPD). Da kein Kandidat über 50 Prozent
Regensburg – Die Kommunalwahlen in Stadt und Landkreis Regensburg werden spannend wie lange nicht. Gleich elf Personen bewerben sich um den OB-Sessel im Alten Rathaus. Im Landkreis fordern drei Politiker/innen
Am Freitag, den 13. März, wäre Friedrich Merz nach Regensburg gekommen, um mit der Regensburger OB-Kandidatin Dr. Astrid Freudenstein über das Thema „Worauf es jetzt ankommt!“ zu sprechen. Als Präventionsmaßnahme
Die CSU Regensburg geht in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfs: Sowohl Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder als auch der heiß gehandelte Friedrich Merz von der CDU sind der Einladung der
Am Samstag 15. Februar kommt zusammen, was auf den ersten Blick nicht unbedingt zusammengehört: Politik, Kaffee und Kiachl. Wer aber um 14 Uhr zum Rieger-Wirt in die Rauberstr. 27 nach
Regensburg – Dr. Freudenstein, geboren 1973 in Bad Griesbach, ist seit 2004 Mitglied der CSU, seit 2008 Stadträtin in Regensburg und seit 2013 (mit Unterbrechung) Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Frau
Regensburg – Es ist eins der wichtigsten Infrastrukturprojekte der Region: Die Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen Regensburg und Hof. Ein neues Bundesgesetz soll das Großprojekt nun um Jahre beschleunigen. Die Regensburger
Regensburg – Gemeinsam mit der Seniorenunion, der CSU-Stadtratsfraktion und dem Ortsverband Stadtamhof hatte die Christlich Soziale Arbeitnehmerunion, als Vertreterin der Interessen von Arbeitnehmern, Familien und Schwerbehinderten oft auch das „Soziale