Das Beratungsnetzwerk LandSchafftEnergie bietet am 30. Juni um 19:00 Uhr in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern ein kostenloses Webinar zum Thema „Heizungstausch – Wie packt man´s richtig an“ an. Viele
„Regensburg hat seine Hausaufgaben gemacht“, fasst Jürgen Huber zusammen, was ein 45-seitiger Monitoringbericht über das städtische Energie- und Klimaschutzmanagement dokumentiert. Trotz deutlicher Fortschritte ist er aber skeptisch, ob alle gesetzten
Regensburg – Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre steigt weiter ungebremst. Deutschland verpasst voraussichtlich seine Klimaziele 2020 und klimatische Veränderungen sind mittlerweile auch bei uns spürbar. Die notwendige politische Debatte ist,
Seit letzter Woche laufen die Bauarbeiten für ein einzigartiges Leuchtturmprojekt in Regensburg: In direkter Nähe zu Universität und OTH entsteht „RUBINA“, das rund elf Meter hohe multifunktionale Haus für Energie-