Macht Fahrradfahren in Regensburg Spaß oder ist es Stress? Das will der ADFC heruasfinden und ruft ab 1.9. wieder alle Radfahrer/innen auf, an der Umfrage im Rahmen des Fahrradklima-Tests teilzunehmen.
Unter dem Motto „Stark für Regensburg“ führen die Regensburger Polizeidienststellen am Dienstag, den 30.06.2020, im Stadtgebiet Kontrollen durch. Schwerpunkt sollen Fahrradfahrer und E-Fahrzeugführer sein, die insbesondere zum jetzigen Zeitpunkt wieder
Einen Antrag auf die Einrichtung sogenannter „Pop-Up-Bikelanes“ in Regensburg für die Zeit der Corona-Pandemie hatte die grüne Stadtratsfraktion gestellt. Mit einer Demonstration für eine fahrrad-freundlichere Stadt unterstützten u. a. auch Fridays
Regensburg – Immer mehr Deutsche satteln um und legen ihre Wege statt mit dem ÖPNV oder PKW auf dem guten alten Drahtesel zurück. Während sich dieser Wandel andernorts spätestens seit
Knapp 300.000 Fahrräder wurden im vergangenen Jahr deutschlandweit als gestohlen gemeldet. Regensburg als „Fahrrad-Stadt“ ist besonders betroffen. Doch mit den richtigen Methoden kann man sich schützen. „Schon ganz einfache Mittel
Regensburg – „Wir haben es geschafft!“ Unterstützer und Initiatoren der Bürgerinitiative „Radentscheid Regensburg“ übergaben am Mittwoch 11.300 Unterschriften für das gleichnamige Bürgerbegehren von Regensburger Wahlberechtigten an Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer. Damit ist
Die Polizei in Regensburg hat die Sicherheit der Radfahrer im Auge. Aus diesem Grund werden im Stadtgebiet regelmäßig Kontrollen durchgeführt, die die Unfallursachen bekämpfen. Am heutigen Mittwoch führt die Regensburger
Zu Beginn des neuen Schuljahrs sei die Situation für ABC-Schützen besonders brisant, findet Christian Janele. Der Oberbürgermeisterkandidat und Stadtrat der „Christlich-Sozialen Bürger (CSB) – Wir für Regensburg“ – setzt sich
Regensburg – Der Stadtrat hat Anfang 2019 im Rahmen des Gesamtkonzepts „Fahrradfreundliche Stadt“ beschlossen, den Radverkehrsanteil von 19 auf 25 Prozent bis 2030 zu steigern. Für die Planungsreferentin Christine Schimpfermann
Am 1. Juni 2019 hatten der Landkreis und die Stadt Regensburg gemeinsam mit der Verkehrswacht Regensburg und der Polizei dazu eingeladen, sich über das Thema Verkehrssicherheit eingehend zu informieren. Besonders
Regensburg – Genug ist genug! Schon ein(e) Tote(r) ist eine(r) zuviel! Nur gibt es das Duell „Lastwagen vs. Fahrrad“ leider viel zu häufig. Auch in Regensburg gab es erst wieder
Fahrrad, Kickboard und Co. sind im Winter und bei Dunkelheit schlecht zu sehen Grau in grau. Neblig, verregnet und nicht annähernd taghell. So gibt sich der November in Regensburg. Eigentlich