München (dpa/lby) – Nach langen und zähen Verhandlungen haben CSU und Freie Wähler einen Kompromiss zur Entschärfung des umstrittenen bayerischen Polizeiaufgabengesetzes gefunden. Die dafür notwendige Gesetzesnovelle soll im Februar 2021
PFATTER/LANDKREIS REGENSBURG – Der Biber macht den Landwirten in Bayern zu schaffen. Im Jahr 2019 betrug die Schadenssumme aufgrund von Bibern in Bayern über 660.000 Euro. Das teilte der Bayerische Umweltminister
Kallmünz- Corona, Lockdown, Kontaktbeschränkungen – die Pandemie liegt auch über Kallmünz wie schwerer Nebel. Mit Licht und Zuversicht wollen die Freien Wähler dem nun begegnen. Auf Vorschlag des Ortsverbandes hat
ZEITLARN/LAPPERSDORF. Es war eine spontane Idee: Am Rande einer gemeinsamen Klausur haben die „Regen-Bürgermeister“ aus Lappersdorf (Christian Hauner), Nittenau (Benjamin Boml), Reichenbach (Eduard Hochmuth), Roding (Alexandra Riedl), Walderbach (Michael Schwarzfischer)
REGENSBURG/BRÜSSEL. Es war die erste reale Zusammenkunft seit der Corona-Krise: Drei Tage lang hat der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) aktuelle und brennende Themen der Europapolitik diskutiert. Mittendrin, im Europäischen
Auch im Landkreis nimmt der neu gewählte Kreistag seine Arbeit auf und kommt am Montag, 18. Mai, in der Sporthalle der Realschule Regenstauf zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die Konstellation
Auf Einladung von Regensburgs MdL Kerstin Radler (FW) kommt Umweltminister Thorsten Glauber am Samstag, 7. März 2020, nach Regensburg und spricht mit Ludwig Artinger, Fraktionsvorsitzender der FREIEN WÄHLER, sowie interessierten
Regensburg – Tanja Schweiger war sechs Jahre lang Mitglied des Bayerischen Landtags, bevor sie 2014 Landrätin in Regensburg wurde. Seit 2018 ist sie Bezirksrätin des Bezirkstags der Oberpfalz. Die naturverbundene
Regensburg – Ludwig Artinger, 1956 in Neustadt an der Donau geboren, ist Direktor des Amtsgerichts Kelheim. 2008 wurde er erstmals in den Regensburger Stadtrat gewählt. Artinger ist seither Vorsitzender der
BARBING – Hans-Peter Landsmann soll der künftige Barbinger Bürgermeister werden. Darin sind sich die Vorstandschaft des BürgerForums Barbing und der Freien Wähler sowie die Gemeinderatsfraktion der Wählervereinigung einig. Sie werden
Barbing/Beratzhausen – Es war ein offenes und konstruktives Gespräch: Mehr als zwei Stunden nahm sich der Bayerische Umweltminister Thorsten Glauber Zeit, um im Gespräch mit kommunalen Mandatsträgern aktuelle Themen zu
Die Freien Wähler Regensburg haben einstimmig Ludwig Artinger (mi.) als OB-Kandidaten für die Kommunalwahlen im März 2020 vorgeschlagen. Stadtrat Günther Riepl: „Ludwig Artinger kennt die Regensburger Politik gut und führt
FW-Landtagskandidat Tobias Gotthardt zum „kommunalen Kaffee“ in Pettendorf „Zuhören, praxisnah entscheiden“ – unter diesem Vorzeichen stand ein „kommunaler Kaffee“, zu dem Tobias Gotthardt, Landtagskandidat der FREIEN WÄHLER, nach Pettendorf gekommen
Freie Wähler: „Hochwasserschutz 2020plus“-Konzept hinkt Im Rahmen des Programms „Hochwasserschutz 2020plus“ plant die bayerische Staatsregierung Flutpolder in Eltheim und Wörthhof (beide Gemeinde Barbing). Flutpolder sind Wasserrückhaltegebiete, die bei Flusshochwassern gezielt
„Garant für eine bürgerliche Mehrheit“ möchte der 38-jährige Tobias Gotthard sein, der für die Freien Wähler Regensburg in den Bundestagswahlkampf zieht. Foto: Freie Wähler