Regensburg – Noch kann man sich recht wenig vorstellen, wenn man auf dem großen Kepler-Areal steht. Doch noch in diesem Jahr soll dort der Interims-Zentralomnibusbahnhof (ZOB) entstehen und mit dem
Regensburg – Landrätin Tanja Schweiger und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer sowie politische Vertreter aus Stadt und Landkreis Regensburg trafen sich am 15. Januar online zur zweiten „Auftraggeber-Werkstatt“, dem nächsten Schritt zur
Regensburg – Bereits seit acht Jahren ist Regensburg eine Fairtrade-Stadt. Seitdem erfüllt sie nachweislich die fünf Kriterien, die für eine Auszeichnung notwendig sind. Am 30. November 2012 wurde sie erstmals
Liebe Regensburgerinnen und Regensburger. „Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs Neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.“ (Albert Einstein) Nach einem so turbulenten Jahr dürfen
Regensburg – Angesichts der aktuellen Covid-19-Infektionslage hat die Stadt beschlossen, den städtischen Christkindlmarkt, der coronabedingt ohnehin schon als dezentrale Veranstaltung auf mehrere Straßen und Plätze in der Altstadt verteilt gewesen
Regensburg – Ostbayerische Städte wie Landshut, Straubing oder Passau verbieten es schon länger – jetzt auch Regensburg: das Abfeuern von Silvesterfeuerwerk in der Altstadt. Von Mario Hahn Im Koalitionsvertrag steht
Regensburg (dpa/lby) – Nach der großen «Querdenken»-Demo in Leipzig ist am bevorstehenden Wochenende auch eine Protestveranstaltung von Gegnern der Corona-Maßnahmen in Bayern angekündigt. Die Versammlung ist an diesem Samstag (14.
Regensburg – Die BMW Group baut ihre Produktionskapazitäten für E-Antriebe in Deutschland erneut weiter aus. Ab 2021 werden im BMW Group Werk Regensburg Batteriezellen für Hochvoltbatterien lackiert und ab 2022
In Regensburg ist der 7-Tages-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner über den Signalwert von 35 gestiegen. Nach Mitteilung des Gesundheitsamts Regensburg lag er am Montag, 12.10., bei 35,27 und ist
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer hat bei ihrem Besuch der städtischen Corona-Teststation auf dem Dultgelände die hervorragende Arbeit aller Einsatzkräfte gelobt. „Ein großer Dank gilt den Maltesern, die immer parat stehen, wenn
Seit Mittwoch gelten in der Domstadt strengere Maßnahmen zur Eindämmung des lokalen Infektionsgeschehens. Grund dafür war die Überschreitung des Signalwerts für die 7-Tages-Inzidenz von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern am
Seit heute gelten strengere Maßnahmen in der Stadt Regensburg, nachdem der Signalwert für die 7-Tages-Inzidenz von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner am 21. September überschritten wurde. Folgende Maßnahmen müssen ab
Am Samstag, 26. September, beginnt die dreimonatige Zwischennutzung des Kepler-Areals in Regensburg. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer wird die Fläche um 12 Uhr gemeinsam mit Planungs- und Baureferentin Christine Schimpfermann, dem Kulturreferenten
Macht Fahrradfahren in Regensburg Spaß oder ist es Stress? Das will der ADFC heruasfinden und ruft ab 1.9. wieder alle Radfahrer/innen auf, an der Umfrage im Rahmen des Fahrradklima-Tests teilzunehmen.
Seit Freitag gibt es einen kleinen Trost für die ausgefallenen Volksfeste: die Festwirtsfamilie Hahn schlägt ihre Zelte, statt auf dem Dultplatz, coronabedingt im Stadtpark auf. Doch „Hahn’s Sommergarten im Stadtpark“
Regensburg – Die Eiserne Brücke bekommt einen neuen Namen: Ab 3. September heißt sie „Michael-Buschheuer-Brücke“. Die Umbenennung ist jedoch nur symbolisch und gilt für drei Monate. Bei seinem Artist-in-Residence-Aufenthalt des
Die Stadt Regensburg plant eine kurzzeitige Zwischennutzung der Baufläche am Ernst-Reuter-Platz. Bevor im Frühjahr 2021 auf dem rund 4 500 Quadratmeter großen Areal der provisorische Busbahnhof (Interims-ZOB) errichtet wird, soll die
Einen symbolischen Scheck über 40.000 Euro für den Wiederaufbau der Kathedrale Notre-Dame de Paris haben Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und der ehemalige Kulturreferent Klemens Unger als Vorsitzender des Welterbevereins an Bischof
Rund 350 Städte in ganz Deutschland setzen am 8. Juli gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Atomwaffen. Auch die Stadt Regensburg unterstützt die Ziele der Mayors for Peace seit 2015 und
Sport- und jugendpolitische Themen standen im Mittelpunkt des Online-Gesprächs der Sportjugend Regensburg (BSJ) mit Gertrud Maltz-Schwarzfischer (SPD). Die neue Regensburger Oberbürgermeisterin dankte dem im Oktober 2019 gewählten BSJ-Team für den