Regensburg – Der Landkreis Regensburg trauert um seinen ehemaligen, langjährigen Landrat Rupert Schmid. Am 04.01.2021 verstarb der langjährige Landrat und Bezirkstagspräsident im Alter von 85 Jahren zuhause im Kreise seiner
Obertraubling – Die Staatliche Realschule Obertraubling ist mit der Europa-Urkunde 2020 ausgezeichnet worden. Sie erhielt den Preis als eine von sieben bayerischen Schulen aus allen Regierungsbezirken. Europaminister Dr. Florian Herrmann
Knapp ein Jahr lang hatte sich ein Frankfurter Planungsbüro mit der Radmobilität im Landkreis Regensburg beschäftigt. Der nun vorgelegte Abschlussbericht enthält ganze 128 Neu- und Ausbaumaßnahmenvorschläge, 130 Vorschläge für punktuelle
Eigentlich steht der Landkreis finanziell gut da. Gerade wurde für die Boom-Region ein Haushaltsvolumen in Höhe von 219 Millionen Euro verabschiedet. Geplante Investitionen sollten 2020 ohne neue Kreditaufnahme finanziert werden.
Regensburg Land – Wohnraum ist im Landkreis Regensburg unverändert gefragt, wie die jüngste – vom aktuellen Corona-Geschehen noch unbeeinflusste – Statistik der Bauabteilung im Landratsamt zeigt. Dort hatte man auch
Das vorläufige Ergebnis der Wahl der Landrätin / des Landrats für den Landkreis Regensburg steht fest: Die amtierende Landrätin Tanja Schweiger (FREIE WÄHLER) wurde mit 68,15 Prozent der Stimmen im
Regensburg – Die Haltestellen Hauptbahnhof, HBF/Albertstraße und Ernst-Reuter-Platz bilden einen wichtigen und hochfrequentierten Umsteigepunkt zwischen Bahn und Bus sowie zwischen verschiedenen Buslinien im RVV. Um die Information für ÖPNV-Kunden deutlich
Regensburg – Knapp 30.000 Fotos werden angezeigt, wenn man auf Instagram nach #meineoberpfalz sucht. Jeden Monat küren die User ihre Lieblingsfotos aus dem Fotowettbewerb des Oberpfalz Marketing. Die 108 besten
Zum 22. Mal lädt der Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege e.V. gemeinsam mit dem Sachgebiet für Gartenkultur und Landespflege des Landratsamtes Regensburg zum „Tag der offenen Gartentür“ ein. Diese bayernweite
Regensburg Land – Die Landschaften des Landkreises sind von seinen Fluss- und Bachläufen sowie Seen geprägt. In Wassernähe entstehen einzigartige Lebensräume für Pflanzen und Tiere, die für biologische Vielfalt sorgen.
Sinzing – Seit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember vergangenen Jahres setzt das Eisenbahnverkehrsunternehmen agilis am Bahnhof Sinzing für die schultägliche Verbindung morgens nach Regensburg statt bisher eines Vierteilers jetzt zwei
Landrätin Schweiger verleiht Denkmalschutzpreis für besondere Bauten Regensburg Land – Bis August konnten sich private Bauherren um den „Denkmalschutzpreis des Landkreises Regensburg“ bewerben – jetzt steht das Ergebnis fest: Die
Signal für starke Zunkunft Regensburg – Mobilität ist der Motor für Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen. Schaut man sich Regensburg und die Region an, so kommt man nicht umhin festzustellen, dass
Landrätin überzeugt sich vor Ort Die neue Sporthalle bei der Realschule Neutraubling wird planmäßig im September in Betrieb gehen können. Dieses erfreuliche Fazit konnte Landrätin Tanja Schweiger bei einem Vor-Ort-Termin
Neue Teamleiter – Neue Aufgaben – Weitere Miniköche gesucht Die Miniköche Regensburg können in ein neues Projektjahr starten. Mit Ursula Prasch, Maria Ritter, Gaby Ederer und Robert van Arkel haben
Machbarkeitsstudie Paffensteiner Tunnel Regensburg – Auf Drängen des Regensburger Bundestagsabgeordneten Peter Aumer hat die bayerische Staatsministerin für Verkehr Ilse Aigner zugesagt, dass noch dieses Jahr eine technische Untersuchung in Auftrag
Diese Menschen bringen den Landkreis vorwärts Landrätin Tanja Schweiger würdigte herausragendes ehrenamtliches Engagement Regensburg (RL). Einen Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland und sieben Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten konnte Landrätin Tanja Schweiger
Landrätin Tanja Schweiger: „Die Seuche steht vor unseren Toren.“ Regensburg – Die Afrikanische Schweinepest (ASP) rückt immer näher: Osteuropäische Länder meldeten bereits Tausende infizierte Wild- und Hausschweine. Aktuell überrollt die
2017 brachte erneutes Rekordergebnis bei den jährlichen Übernachtungszahlen Regensburg (RL) – Zum siebten Mal in Folge kann der Landkreis Regensburg auf ein Rekordergebnis bei den jährlichen Übernachtungszahlen blicken. In den
Individuelle Tourenplanung ‑ hilfreich und anschaulich Regensburg Land – Mit den „Regensburger Burgensteigen“ hat der Landkreis zusammen mit 17 Gemeinden im Jahr 2008 fünf außergewöhnliche Wanderwege aus der Taufe gehoben.