Regensburg – Um auch weiterhin alle Kundinnen und Kunden in Regensburg und der Region sicher und zuverlässig mit Erdgas und Trinkwasser versorgen zu können, verlegt die REWAG ab kommender Woche
Regensburg – Von der Berechnung der Kfz-Steuer über die Erhöhung der Pendlerpauschale bis hin zur Mautgebühr in Österreich – das neue Jahr bringt für Autofahrer einige Änderungen. Von Mario Hahn
Regensburg Land – Vor wenigen Tagen hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft den Entwicklungsplan für die Regio-S-Bahn Regensburg vorgestellt. In der ersten Phase soll das Verkehrsangebot rund um Regensburg auf der bereits
Berlin (dpa) – Im Kampf gegen eine weitere Corona-Ausbreitung in Deutschland müssen sich Millionen Arbeitnehmer in Deutschland wohl auch in den kommenden Monaten auf Homeoffice einstellen. Die Nationale Akademie der
Regensburg – Am Montag, 9. November 2020, findet ab 19.30 Uhr der Auftakt für die Beteiligungsphase zum Regensburg-Plan 2040 statt. Die Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen ausschließlich virtuell abgehalten
Im Mittelalter war die Domstadt eine bedeutende Drehscheibe des europäischen Handels. Was früher die Donau war, soll künftig die Schiene sein. Doch langsame Gleise bremsen den neu entfachten Traum. Ostbayerns
Unter dem Motto „Stark für Regensburg“ führen die Regensburger Polizeidienststellen am Dienstag, den 30.06.2020, im Stadtgebiet Kontrollen durch. Schwerpunkt sollen Fahrradfahrer und E-Fahrzeugführer sein, die insbesondere zum jetzigen Zeitpunkt wieder
In der Regensburger Innenstadt wird es eng für den Verkehr. Die Stadt hat – wenige Wochen vor der Kommunalwahl – fünf Sofortmaßnahmen beschlossen, die zu einer Entlastung der Altstadt führen
Regensburg (Lkr.) – Die überregional verkehrenden Buslinien 810 Cham – Falkenstein – Regensburg (RBO GmbH), 219 Cham/Roding – Wald – Regensburg (Rodinger Verkehrsbetriebe) und 229 Roding – Walderbach – Nittenau
Regensburg – In Städten wie München gehören die Elektro-Tretroller schon zum gewohnten Straßenbild. Wem 500 Euro und mehr als Anschaffungskosten für ein eigenes Modell mit Straßenzulassung zu viel sind, kann
Regensburg – Gute Nachricht für Pendler und Bahnfahrer in der Region: Ab dem Jahr 2024 werden rund um Regensburg die Züge zu den Hauptverkehrszeiten im Halbstunden-Takt fahren. Das gab Bayerns
Mit den neuen RVV-Abos kann man jetzt drei Monate gratis fahren. Mit den übertragbaren Jahres-Abonnements gab es bislang bis zu zwei Monate geschenkt. Der RVV legt jetzt dauerhaft einen weiteren
Am 30. November sowie am 7., 14. und 21. Dezember 2019, also an allen Adventssamstagen, bietet Regensburg wieder einen Park & Ride-Service an. Bürgerinnen und Bürger können ihr Auto an
Regensburg – Jeden Freitag dasselbe Bild: In und um Regensburg lahmt der Verkehr. Nicht alleine für die Menschen ein Ärgernis, auch die Wirtschaft ist alarmiert. Denn mittlerweile bezieht sich dieses
Regensburg – Die Domstadt wird von einem hohen Verkehrsaufkommen belastet. Besonders in den Straßen und Gassen der Altstadt fühlen sich einige Anwohner und Passanten gestört. Um den Verkehrsproblemen zu begegnen,
Noch bis 30. Juni ist das Online-Beteiligungsportal zum neuen Radmobilitätskonzept des Landkreises geöffnet. Bis dahin können Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen einbringen, wie der Radverkehr der Zukunft im Landkreis aussehen
„Mobilität ist ein hohes Gut“ IT-Logistikcluster organisiert 1. Regensburger Verkehrskongress Das Bayerische IT-Logistikcluster hat am Montag auf dem Gelände des Bayernhafen Regensburg den „1. Regensburger Verkehrskongress“ organisiert. Unter dem Motto