Kunstminister Bernd Sibler eröffnet digitales Lernzentrum für Schülerinnen und Schüler – Kunstminister Sibler: „Stärkung der Medienkompetenz, politischen Teilhabe und Verbundenheit mit der Heimat“ „Das digitale Lernzentrum Bavariathek ist ein einzigartiges
Regensburg – Sowohl die Kunstsammlungen des Bistums Regensburg als auch das Museum der Bayerischen Geschichte haben sich spezielle Angebote für die Sommerferien überlegt. Am Montag, 3.8., starten die Kunstsammlungen des
Regensburg – Neue Gold-Auszeichnung für das Haus der Bayerischen Geschichte: Am vergangenen Wochenende holte das Haus der Bayerischen Geschichte mit seinem innovativen Museumsgebäude in Regensburg den begehrten “FIABCI Prix D´Excellence
Regensburg – Der Donaumarkt hat sich in den vergangenen fünfzehn Jahren enorm verändert. Von der einstigen Nutzung als Markt- und Parkfläche findet sich heute keine Spur mehr. An den Anblick
Regensburg – „Bayern ist eine riesige Schatzkammer und nie langweilig gewesen.“ Begeisternd eröffnete Ministerpräsident Dr. Markus Söder am Donnerstag die Landesausstellung „100 Schätze aus 1.000 Jahren“ im Museum der Bayerischen
Regensburg – „Wer Bayern verstehen will, muss nach Regensburg kommen.“ Ministerpräsident Markus Söder war voll des Lobes für das neue Museum der Bayerischen Geschichte, das am Dienstag feierlich eröffnet wurde.
Regensburg – Am Mittwoch öffnete das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte nach nur vier Jahren Bauzeit für das Publikum seine Pforten – eines der modernsten Häuser in Europa und
Regensburg – Nach vier Jahren Bauzeit schreiten die Arbeiten am Museum der Bayerischen Geschichte am Donaumarkt sichtbar voran. Am 4. Juni wird der Monumentalbau offiziell eröffnet. Die Ausstellungsabteilungen „Demokratisierung“ und
Karl Valentins Flugobjekt-Nachbau im Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg Regensburg – Mit einem hölzernen Flugzeug zum Mond. Für den bayerischen Humoristen Karl Valentin in seinem Bühnenstück „Der Flug zum
Geschichte im Welterbe erschaffen Es wird das neue Schmuckstück der zweitausend Jahre alten Stadt. Zukünftig ist es die erste Visitenkarte Regensburgs und nimmt die Kreuzfahrttouristen am Donauufer in Empfang. Das