München (dpa) – Der vorläufige Stopp des Abzugs von US-Soldaten aus Deutschland hat in Bayern große Hoffnung auf ein generelles Umdenken in der amerikanischen Regierung hervorgerufen. «Die Chancen auf einen
Brüssel (dpa) – Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg schaltet sich in den deutschen Streit über die Bewaffnung von Bundeswehr-Drohnen ein. «Diese Drohnen können unsere Truppen vor Ort unterstützen und zum Beispiel die
Washington (dpa) – Wegen des Einsatzes des russischen Raketenabwehrsystems S-400 verhängen die USA Sanktionen gegen den Nato-Bündnispartner Türkei. US-Außenminister Mike Pompeo teilte in Washington mit, Strafmaßnahmen würden gegen das Direktorat
Brüssel (dpa) – Die Nato steht rund ein Jahr nach der beißenden «Hirntod»-Kritik von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron vor dem Beginn einer schwierigen Reformdebatte. Nach Angaben aus Bündniskreisen hat eine
Brüssel (dpa) – Der künftige US-Präsident Joe Biden wird nach Einschätzung von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg wie Donald Trump auf höhere Verteidigungsausgaben der europäischen Bündnispartner pochen. Der noch amtierende Präsident Trump
Von Lena Klimkeit und Ulf Mauder, dpa Washington/Moskau/Brüssel (dpa) – Das wichtigste internationale Abkommen über militärische Beobachtungsflüge steht nach dem am Sonntag erfolgten Ausstieg der USA vor einer unsicheren Zukunft.
Berlin/Stuttgart (dpa) – Während US-Präsident Donald Trump beim Truppenabzug aus Afghanistan und dem Irak Tempo macht, scheint die geplante Reduzierung der in Deutschland stationierten Soldaten noch nicht in Gang zu