Berlin (dpa) – Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 10.580 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 264 weitere Todesfälle verzeichnet. Das geht
Berlin (dpa) – Die Zahl der registrierten Corona-Infektionen in Deutschland steigt weiter, allerdings nicht mehr so rasch wie zuvor. Die Gesundheitsämter meldeten dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen 24 Stunden 18.487
Regensburg – Gemäß der bayerischen Corona-Ampel treten bei mehr als 50 Neuninfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen automatisch neue Regeln in Kraft. Welche das sind, das lesen Sie hier.
In Regensburg ist der 7-Tages-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner über den Signalwert von 35 gestiegen. Nach Mitteilung des Gesundheitsamts Regensburg lag er am Montag, 12.10., bei 35,27 und ist
Seit Mittwoch gelten in der Domstadt strengere Maßnahmen zur Eindämmung des lokalen Infektionsgeschehens. Grund dafür war die Überschreitung des Signalwerts für die 7-Tages-Inzidenz von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern am
Seit heute gelten strengere Maßnahmen in der Stadt Regensburg, nachdem der Signalwert für die 7-Tages-Inzidenz von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner am 21. September überschritten wurde. Folgende Maßnahmen müssen ab
Regensburg – Die Domstadt hat mal wieder bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Doch anders als zuvor waren sie dieses Mal negativ. Auf vielen deutschen Titelseiten war zu lesen: „Corona-Hotspot Regensburg“. Von
Regensburg – Nachdem in der letzten Woche vier positive Fälle von SARS-CoV-2 in der ANKER Dependance Pionierkaserne festgestellt wurden, ordnete das Gesundheitsamt Regensburg eine Reihenuntersuchung der Bewohnerinnen und Bewohner an.
Am Montag sind in Bayern weitere Erleichterungen im Zusammenhang mit dem Vorgehen gegen die Corona-Pandemie in Kraft getreten. So gilt nun zum Beispiel, dass Speisegaststätten im Innenbereich bis 22 Uhr
Im Kampf gegen das Coronavirus gibt es Hoffnungsschimmer. Die Neuinfektionen sind rückläufig und die Forschung macht Fortschritte. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für ein vorsichtiges Öffnen. Die Erfolge sind eindeutig”,