Regensburg – Inwiefern wird die Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeit in den Unternehmen und damit auch in den Personalabteilungen dort verändern? Darüber diskutieren rund 130 Wissenschaftler und Studierende der Ostbayerischen
Regensburg – Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) startet zum Wintersemester 2019/2020 den Bachelorstudiengang „Intelligent Systems Engineering“. Eingebettete intelligente Komponenten sind aus elektronischen Geräten nicht mehr wegzudenken. Der Arbeitsmarkt
Junge Forscherinnen studieren im Camp Wie der Arbeitsalltag einer Ingenieurin aussieht, erleben die Teilnehmerinnen des Forscherinnen-Camps: Vom 30. Juli bis 4. August schnuppern Realschülerinnen, Gymnasiastinnen, und Fachoberschülerinnen ab 15 Jahren
„Am Ende sollte nichts zurückbleiben” Täglich werden in Deutschland Streitigkeiten zwischen Nachbarn, Familienangehörigen oder Arbeitnehmern und Arbeitgebern vor den Gerichten verhandelt. Doch der Gang vor den Richter ist mitnichten das
Der Hörsaal S 054 war zum Bersten gefüllt, aber die Stimmung gut. „Sie haben mit der OTH Regensburg eine sehr gute Wahl getroffen“, sagte Präsident Professor Dr. Wolfgang Baier anlässlich