Knapp ein Jahr lang hatte sich ein Frankfurter Planungsbüro mit der Radmobilität im Landkreis Regensburg beschäftigt. Der nun vorgelegte Abschlussbericht enthält ganze 128 Neu- und Ausbaumaßnahmenvorschläge, 130 Vorschläge für punktuelle
Regensburg – Das neue Radmobilitätskonzept des Landkreises Regensburg geht in die Schlussetappe. Das beauftragte Planungsbüro stellte bei der zweiten großen Plenumssitzung den aktuellen Projektstand vor. Von Claudia Böhm Wie lässt
Regensburg – „Wir haben es geschafft!“ Unterstützer und Initiatoren der Bürgerinitiative „Radentscheid Regensburg“ übergaben am Mittwoch 11.300 Unterschriften für das gleichnamige Bürgerbegehren von Regensburger Wahlberechtigten an Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer. Damit ist
OB-Kandidat und Stadtrat der CSB (Christlich-Sozialen Bürger) Christian Janele unterstützt den Radentscheid und freut sich über die große Resonanz. Er dankt den Verbänden und den Ehrenamtlichen, die sich für dieses
Noch bis 30. Juni ist das Online-Beteiligungsportal zum neuen Radmobilitätskonzept des Landkreises geöffnet. Bis dahin können Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen einbringen, wie der Radverkehr der Zukunft im Landkreis aussehen