Regensburg/Pielenhofen – Die REWAG versorgt seit Herbst diesen Jahres die Herder-Schule Pielenhofen, sowie rund 30 Privathaushalte mit effizient erzeugter und annähernd klimaneutraler Wärme. Der Regensburger Energiedienstleister errichtete dazu bereits 2018
Regensburg – Bevor die Eisbären des EV Regensburg am Freitag (20 Uhr) bei den Selber Wölfen, am Sonntag zuhause (18 Uhr) gegen Memmingen Indians und am Dienstag (20 Uhr) gegen
Hochwasserschutz, Sanierung von Trinkwasser-Hochbehältern, Dükern und des Netzes. Alleine in den vergangenen fünf Jahren hat der Regensburger Trinkwasserversorger rund 30 Millionen Euro in die Trinkwasserversorgung investiert. Deshalb müssen die Preise
Derzeit häufen sich die Meldungen im REWAG Kunden-Center über unseriöse Anrufe. Dabei geben sich die Anrufer als REWAG-Mitarbeiter aus. Bewohner in Regensburg erhalten aktuell Anrufe einer Firma, die sich
Neutraubling – Beide Vertragspartner zeigten sich erfreut über den Startschuss dieses neuen Projektes und die zugleich erfolgreiche Fortsetzung einer langjährigen guten Zusammenarbeit. „Mit der REWAG haben wir seit vielen Jahren
Regensburg – Auch wenn die ersten Juliwochen uns nach einer extremen Hitzephase eine kleine Verschnaufpause verschafft haben, steht fest: Es wird wärmer. Nicht nur in Regensburg und der Region, nein,
Seit Mai ist er schon ausgebucht, der 7. Rewag Firmenlauf. 3.000 Anmeldungen gab es – und morgen wird gelaufen! ausgebucht! Die Startnummernausgabe läuft noch bis 18.30 Uhr in der Geschäftsstelle der REWAG in der
Regensburg Am gestrigen Donnerstagabend fand im Marinaforum eine große Feier zur Verabschiedung des Vorstandsvorsitzenden der REWAG und von das Stadtwerk.Regensburg statt. Nach rund fünfeinhalb Jahren an der Spitze verlässt Olaf
Regensburg – Wer erfahren möchte, warum die Stadt Regensburg weltweit so geachtet wird, sollte sich am 12. April von 18 bis 24 Uhr nichts vornehmen. Dann findet „Nacht.Schafft.Wissen.“ statt. Die
Regensburg – Der Ökostrom aus dem Wasserkraftwerk in Regensburg wird bei den REWAG-Kunden immer beliebter. Jetzt hat die REWAG eine besondere Aktion rund um den nachhaltigen Strom aus Regensburg: Kinder,
Neues Elektrofahrzeug kommt nach Stadtamhof Regensburg – Seit November vergangenen Jahres wächst die E-Carsharing-Flotte von das Stadtwerk.Mobilität fleißig weiter. Mit der Indienststellung des fünften Fahrzeugs vergangene Woche geht eine erste
REWAG-Firmenlauf bereits ausgebucht Bei den Regensburger Läufern ist es ein fester Termin im Laufkalender wie auch bei den Firmen. Der zweite Mittwoch im Juli musste allerdings in diesem Jahr dem
Der Konzern rückt zusammen Unter einem Dach: Neuer Markenauftritt der Stadtwerke und der REWAG Regensburg – REWAG? Kennt jeder! Aber was ist mit den Stadtwerken (ehemals SWR)? Welche Dienstleistungen bieten
Bernhard Büllmann wird neues Rewag-Vorstandsmitglied Der Rewag-Aufsichtsrat hat den Bernhard Büllmann zum neuen Vorstandsmitglied der Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG bestellt. Der 48-jährige Diplom-Kaufmann wird seine Tätigkeit spätestens zum 1.
Pioniere bei der Energiewende Neues „grünes Energiehaus“ für den Regensburger Inneren Westen: Rewag und Brauerei Bischofshof errichten innovative Energiezentrale Regensburg – „Richtig happy“ war Bürgermeister Jürgen Huber und dankte den
Am 12. April fiel an der Grund-schule Tegernheim der Start-schuss für die von der Rewag unterstützte Aktion „Mit siche-rem Rad zur Schule“. Dabei überprüfen Fahrrad-Mechaniker die Räder von Grundschülern der
Sparda-Bank Ostbayern eG erhält 100 Prozent regionalen Ökostrom von der Rewag Mit Beginn des Jahres 2018 setzt die Sparda-Bank Ostbayern ein wichtiges Zeichen und stärkt weiterhin die nachhaltige Ausrichtung der
Grüner Donaustrom für die Sparda-Bank Ostbayern Seit Januar 2018 erhält die Sparda-Bank Ostbayern eG 100 Prozent regionalen Ökostrom von der Rewag Regensburg – Mit Beginn des Jahres 2018 setzt die
Zum Wohle der Kunst und Kultur in der Region Die Feier zum 20-jährigen Bestehen der Regensburger Kulturstiftung der REWAG wurde zu einem wahren Fest zu Ehren von Kunst und Kultur