Moskau (dpa) – Von dem nach seiner Rückkehr nach Moskau sofort inhaftierten Kremlkritiker Alexej Nawalny fehlt nach Angaben seines Mitarbeiterstabs jede Spur. «Alexej ist schon seit 14 Stunden in Haft,
Moskau (dpa) – Der Kremlgegner Alexej Nawalny will nach seiner Vergiftung an diesem Sonntag nach Moskau zurückkehren. Er lande am 17. Januar mit einer Maschine der russischen Fluggesellschaft Pobeda, teilte
Moskau (dpa) – Der US-Whistleblower Edward Snowden ist Vater geworden. Seine Frau Lindsay veröffentlichte in sozialen Netzwerken ein Foto der beiden mit einem Baby in roter Kleidung auf dem Arm,
Moskau (dpa) – Die Erderwärmung bedroht nach Einschätzung von Umweltschützern zunehmend Rentiere in Russland. «Der Klimawandel ist bereits heute die größte Bedrohung für diese Tiere», sagte Wladimir Krewer von der
Washington (dpa) – Der amtierende US-Präsident Donald Trump hat Russland in der Debatte über den massiven Hackerangriff auf amerikanische Regierungseinrichtungen in Schutz genommen und seinem Außenminister Mike Pompeo damit offen
Moskau (dpa) – Kosmonauten kämpfen im russischen Teil der Internationalen Raumstation ISS wegen eines Lecks mit Problemen bei der Luftversorgung. Die Raumfahrer müssten nun die undichte Stelle finden, weil die
Von Andreas Schirmer und Christian Hollmann, dpa Lausanne (dpa) – Russland hat beim Internationalen Sportgerichtshof mit der Halbierung der Olympia-Sperre auf zwei Jahre einen überraschenden Teilerfolg erstritten. In der Sportwelt
Moskau (dpa) – Der russische Präsident Wladimir Putin sieht keinen Grund für eine Vergiftung seines Gegners Alexej Nawalny. «Wer ist er schon? Wenn das jemand gewollt hätte, dann hätte er
Von Ulf Mauder, dpa Moskau (dpa) – Russlands prominentester Oppositionspolitiker Alexej Nawalny wirft Präsident Wladimir Putin nach dem gescheiterten Mordanschlag «Staatsterrorismus» vor. Eine ganze Abteilung des Inlandsgeheimdienstes FSB sei als
Washington (dpa) – Wegen des Einsatzes des russischen Raketenabwehrsystems S-400 verhängen die USA Sanktionen gegen den Nato-Bündnispartner Türkei. US-Außenminister Mike Pompeo teilte in Washington mit, Strafmaßnahmen würden gegen das Direktorat
Moskau (dpa) – Ein russisches Atom-U-Boot hat im Ochotskischen Meer am Pazifik vier Interkontinentalraketen zu Testzwecken abgefeuert. Wie das Verteidigungsministerium am Samstag in Moskau mitteilte, trafen sie Ziele in mehr
Von den dpa-Korrespondenten Sassnitz (dpa) – Nach einjähriger Unterbrechung geht der Bau der umstrittenen deutsch-russischen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 weiter. Das unter russischer Flagge fahrende Verlegeschiff «Fortuna» habe am Freitag
Von Annette Birschel und Christoph Dernbach, dpa Amsterdam (dpa) – Mit einer Cyberattacke auf eine EU-Behörde haben unbekannte Hacker illegal Dokumente über den Corona-Impfstoff der Mainzer Firma Biontech und des
Berlin (dpa) – Skispringer Markus Eisenbichler zählt als Gesamtweltcup-Führender auch auf der Großschanze im russischen Nischni Tagil zu den Anwärtern auf den Tagessieg. Im deutschen Alpin-Team ruhen die größten Hoffnungen
Von Ulf Mauder, dpa Minsk (dpa) – Nach mehr als drei Monaten Dauerprotesten in Belarus (Weißrussland) hat Russlands Außenminister Sergej Lawrow in Minsk Machthaber Alexander Lukaschenko zu Reformen aufgerufen. Er
Von Lena Klimkeit und Ulf Mauder, dpa Washington/Moskau/Brüssel (dpa) – Das wichtigste internationale Abkommen über militärische Beobachtungsflüge steht nach dem am Sonntag erfolgten Ausstieg der USA vor einer unsicheren Zukunft.
Moskau (dpa) – Russland hat sein Embargo auf Lebensmittel aus Deutschland und Dutzenden weiteren Staaten per Erlass von Kremlchef Wladimir Putin um ein Jahr bis 31. Dezember 2021 verlängert. Das
Von Can Merey und Michael Fischer, dpa Washington (dpa) – Die US-Regierung sieht die deutsch-russische Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 auf den letzten Metern vor dem Aus und erhöht den Sanktionsdruck
Von Andreas Landwehr, dpa Kuala Lumpur (dpa) – Der Kontrast war auffällig: Während Chinas Präsident Xi Jinping auf dem Asien-Pazifik-Gipfel über den Kampf gegen die Pandemie sprach, spuckte das Twitter-Konto
Eriwan/Baku/Moskau (dpa) – Der armenische Regierungschef Nikol Paschinjan hat nach dem Ende der Kämpfe um Berg-Karabach einen Wiederaufbau der Konfliktregion und eine Rückkehr der Flüchtlinge angekündigt. Er sei zwar verantwortlich