Engelberg (dpa) – Der letzte Wintersport-Sonntag vor Weihnachten hat es noch einmal in sich. Beim Biathlon im österreichischen Hochfilzen gibt es die ersten Massenstartrennen der Saison. Und in der Schweiz
Hochfilzen (dpa) – Das Wintersport-Programm am letzten Samstag vor Heiligabend ist üppig. In der Schweiz sind die Skispringer auf der Großschanze unterwegs. In Österreich stehen die letzten Biathlon-Verfolgungsrennen des Jahres
Hochfilzen (dpa) – Die Frauen spielen die Hauptrollen an diesem Wintersport-Freitag. Einen Tag nach dem schwachen Abscheiden der deutschen Biathlon-Männer wollen es die Skijägerinnen in Hochfilzen besser machen. In der
Gröden (dpa) – Nach zwei Top-Ten-Plätzen bei den ersten beiden Speedwettbewerben in Val d’Isère geht Skirennfahrer Andreas Sander selbstbewusst in sein zweites Weltcup-Wochenende in diesem Winter im italienischen Gröden. «Ich
Val d’Isere (dpa) – Mauro Caviezel hat das erste Speedrennen der alpinen Ski-Saison gewonnen. Der Schweizer feierte beim Super-G in Val d’Isere mit 0,10 Sekunden Vorsprung vor dem Norweger Adrian
Planica/Hochfilzen (dpa) – Auch am heutigen Samstag bietet der Wintersport jede Menge Spannung. Hier der Ausblick auf den Tag: SKISPRINGEN Flug-WM in Planica, Slowenien 16.00 Uhr: Einzel, 3. Durchgang (ZDF
Von Manuel Schwarz und Christoph Lother, dpa Santa Caterina Valfurva (dpa) – Kopf in den Schnee, Beine in die Höh! Mit einem Instagram-Schnappschuss blödelten die deutschen Skirennfahrer ihren Ärger über
Von Manuel Schwarz und Christoph Lother, dpa Santa Caterina Valfurva (dpa) – Stefan Luitz rutschte mit hängenden Schultern im Tiefschnee neben der Piste ins Tal, Alexander Schmid schnaufte im Ziel
Berlin (dpa) – Skispringer Markus Eisenbichler zählt als Gesamtweltcup-Führender auch auf der Großschanze im russischen Nischni Tagil zu den Anwärtern auf den Tagessieg. Im deutschen Alpin-Team ruhen die größten Hoffnungen
Von Manuel Schwarz, dpa München (dpa) – Mit Weltcups der Skirennfahrer, Skispringer und Bobfahrer geht der Wintersport in dieser Corona-Saison so richtig los. Die Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Sorgen sind diesmal