Bischofshofen (dpa) – Alle Jahre wieder geht nicht nur rund um den Jahreswechsel die Vierschanzentournee der Skispringer los – sondern damit eine ewig junge Debatte, wann die Frauen auch endlich
Von Thomas Eßer und Patrick Reichardt, dpa Bischofshofen (dpa) – Am Ende einer hochemotionalen und extrem wechselhaften Vierschanzentournee konnte Karl Geiger doch noch jubeln. «Jaaa», rief der Oberstdorfer beim Siegerfoto
Bischofshofen (dpa) – Ausgeruht, aber mit nur noch sehr begrenzten Hoffnungen auf den Gesamtsieg kommen die deutschen Skispringer am heutigen Dienstag zur letzten Station der Vierschanzentournee nach Bischofshofen. «Ich kann
Innsbruck (dpa) – Als die polnischen Skispringer um Triumphator Kamil Stoch auf dem Podium vor leeren Rängen feierten, war Karl Geiger längst verschwunden. Die Ernüchterung und der Ärger waren nach
Von Thomas Eßer und Patrick Reichardt, dpa Oberstdorf (dpa) – Von A wie Adler über H wie Hannawald bis Z wie Zuschauer – ein Alphabet zur 69. Vierschanzentournee: A –
Engelberg (dpa) – Der letzte Wintersport-Sonntag vor Weihnachten hat es noch einmal in sich. Beim Biathlon im österreichischen Hochfilzen gibt es die ersten Massenstartrennen der Saison. Und in der Schweiz
Hochfilzen (dpa) – Das Wintersport-Programm am letzten Samstag vor Heiligabend ist üppig. In der Schweiz sind die Skispringer auf der Großschanze unterwegs. In Österreich stehen die letzten Biathlon-Verfolgungsrennen des Jahres
Hochfilzen (dpa) – Die Frauen spielen die Hauptrollen an diesem Wintersport-Freitag. Einen Tag nach dem schwachen Abscheiden der deutschen Biathlon-Männer wollen es die Skijägerinnen in Hochfilzen besser machen. In der
Oberstdorf (dpa) – Skiflug-Weltmeister Karl Geiger ist mit dem Coronavirus infiziert und muss um seinen Start bei der 69. Vierschanzentournee bangen. Der 27 Jahre alte Oberstdorfer war bei einem der
Von Thomas Eßer, dpa Planica (dpa) – Zum Abschluss eines fulminanten Skiflug-Wochenendes und einer Marathon-Dienstreise freuten sich die deutschen Skispringer auch auf die Heimat. Kurz ins Hotel, etwas essen und
Von Thomas Eßer, dpa Planica (dpa) – Karl Geiger brüllte seine ganze Freude in den slowenischen Abendhimmel und fiel dann begeistert auf die Knie in den Schnee: Der Oberstdorfer ist
Planica/Hochfilzen (dpa) – Auch am heutigen Samstag bietet der Wintersport jede Menge Spannung. Hier der Ausblick auf den Tag: SKISPRINGEN Flug-WM in Planica, Slowenien 16.00 Uhr: Einzel, 3. Durchgang (ZDF
Von Patrick Reichardt, dpa Planica (dpa) – Karl Geiger und Markus Eisenbichler brüllten vor Freude um die Wette. Das deutsche Duo hat den ersten Tag bei der Skiflug-WM im slowenischen
Von Patrick Reichardt und Thomas Eßer, dpa Planica (dpa) – In Zeiten der Krise wurde Markus Eisenbichler nicht verrückt, sondern kreativ. Als im Frühjahr Läden und Grenzen schließen und alle
Berlin (dpa) – Skispringer Markus Eisenbichler zählt als Gesamtweltcup-Führender auch auf der Großschanze im russischen Nischni Tagil zu den Anwärtern auf den Tagessieg. Im deutschen Alpin-Team ruhen die größten Hoffnungen
Ruka (dpa) – Der derzeit beste deutsche Skispringer Markus Eisenbichler hat seinen nächsten Einzelsieg gefeiert und seine Führung im Gesamtweltcup ausgebaut. Der 29 Jahre alte Bayer sprang im finnischen Ruka
Von Thomas Eßer und Patrick Reichardt, dpa Wisla (dpa) – Markus Eisenbichler schrie jubelnd in die Kamera, dann klatschte er sich euphorisch mit Teamkollege Karl Geiger ab. Mit einem Platz
Wisla (dpa) – Den großen Corona-Jubel mit entweder Maske oder ausreichend Abstand musste das deutsche Skisprung-Team noch nicht zeigen. Nach dem zweiten Platz im Mannschaftsspringen war das Quartett um Schlusspringer
Von Thomas Eßer und Patrick Reichardt, dpa Wisla (dpa) – An diesem Wochenende geht es wieder los: Die Skispringer starten nach einer langen Sommerpause in ihren Weltcup-Winter. Die Saison wird