Berlin (dpa) – Als Folge der Corona-Krise hat Deutschland Experten zufolge das Klimaschutz-Ziel für das Jahr 2020 übertroffen. Der Treibhausgas-Ausstoß habe im vergangenen Jahr 42,3 Prozent unter dem Wert von
Von Teresa Dapp und Andreas Hoenig, dpa Berlin (dpa) – Der Ausbau von Ökostrom-Anlagen in Deutschland soll Fahrt aufnehmen. Union und SPD haben sich auf eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)
Berlin (dpa) – Die Verbraucherzentralen fordern, das Abstellen von Strom oder Gas wegen unbezahlter Rechnungen in Lockdown-Phasen der Corona-Pandemie auszusetzen. Der Chef des Bundesverbands, Klaus Müller, sagte der Deutschen Presse-Agentur,
Itzehoe (dpa) – Zwei Menschen sind in Schleswig-Holstein im Bahnhof von Itzehoe auf einen Waggon geklettert und von einem Stromschlag getötet worden. Ein weiterer Mensch sei mit Verbrennungen an der
Regensburg – Ein besonderer Erfolg des E-Mobilitätsclusters Regensburg bzw. des Netzwerkes IntelliZell sind die neuen Förderprojekte „EmDeNetz“ und „NiEMob“. Die Fördervorhaben sind mit einem Fördervolumen von 960.000 Euro ausgestattet und
Düsseldorf (dpa) – Durch leistungsstärkere Windräder könnte einer neuen Studie zufolge die Stromerzeugung allein auf den bisher schon genutzten Flächen in Deutschland bis zum Jahr 2030 verdoppelt werden. Die am
Regensburg – Jetzt machen wir Wattzahlen zu Blattzahlen! Unter diesem Motto werden von heute an bis zum 18. Juli 2020 viele Bürgerinnen und Bürger, Sportvereine, Unternehmen und Einrichtungen aus der
Regensburg – Zum Jahreswechsel treten wieder einige neue Regelungen und Gesetze in Kraft. So soll Bahnfahren günstiger werden, der Mindestlohn steigen und für Steuerzahler gibt es 2020 einige erfreuliche Veränderungen!