Washington (dpa) – Unmittelbar nach seinem Amtsantritt hat der neue US-Präsident Joe Biden mit der Demontage von besonders umstrittenen Entscheidungen seines Vorgängers Donald Trump begonnen. Biden leitete die Rückkehr zum
Eschborn/Flensburg (dpa) – Die zur Jahresmitte aufgestockte staatliche Förderung hat den Verkauf von Elektroautos in Deutschland stark angetrieben. Beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) gingen im abgelaufenen Jahr
Regenstauf – Den Klimaschutz vor Ort anpacken, das ist eines der neuen Ziele des Marktes Regenstauf. In den nächsten zwei Jahren wird Veronika Preis einen Fahrplan erstellen, wie man in
München (dpa) – Rund drei Monate nach Beginn des Betrugsprozesses gegen den früheren Audi-Chef Rupert Stadler und drei Ingenieure will sich der prominenteste Angeklagte erstmals selbst äußern. Das Landgericht München
Hannover/Brüssel (dpa) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hält die jüngsten Proteste von Bauern gegen Lebensmittelketten für gerechtfertigt. Er fordert den Bund auf, bei verbindlichen Regeln für Qualitätsstandards in der Landwirtschaft
Berlin (dpa) – Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering hat junge Klimaaktivisten dazu aufgerufen, in die Parteien und Parlamente zu gehen. «Die jungen Menschen, die sich jetzt für das Klima engagieren,
Moskau (dpa) – Die Erderwärmung bedroht nach Einschätzung von Umweltschützern zunehmend Rentiere in Russland. «Der Klimawandel ist bereits heute die größte Bedrohung für diese Tiere», sagte Wladimir Krewer von der
Wilmington/Washington (dpa) – Der künftige US-Präsident Joe Biden hat zu einer nationalen Kraftanstrengung im Kampf gegen den Klimawandel aufgerufen. «Wir sind in einer Krise», sagte er in Wilmington (Delaware) bei
Von Oliver von Riegen, dpa Grünheide (Mark) (dpa) – Der US-Elektroautobauer Tesla ist beim Bau seiner Fabrik in Grünheide bei Berlin bei der Waldrodung teilweise ausgebremst worden. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
Luxemburg (dpa) – Fünf Jahre nach Beginn des VW-Diesel-Skandals hat der Europäische Gerichtshof eine umstrittene Software zur Schönung von Abgaswerten bei Zulassungstests für illegal erklärt. Das Urteil fiel am in
Berlin (dpa) – In den nächsten zehn Jahren sollen weitere 800.000 Anwohner von Bahnstrecken von Schienenlärm entlastet werden. Dazu sollen Lärmschutzwände gebaut und Hauseigentümer Geld für Schallschutzfenster erhalten. Wie der
Alljährlich häufen sich an Weihnachten die Abfallberge – um 20 bis 30 Prozent nimmt die Müllmenge in dieser Zeit zu. Dabei gilt bei Geschenken für Familie, Freunde oder Mitarbeiter, dass
Berlin (dpa) – Bitte keine «Bitte keine Werbung!»-Aufkleber mehr: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will mit einer Petition erreichen, dass Werbeprospekte nur noch in Briefkästen von Menschen landen, die sie auch
Von Verena Schmitt-Roschmann und Teresa Dapp, dpa Brüssel (dpa) – Die EU schraubt ihr Klimaziel für 2030 deutlich in die Höhe: Bis dahin sollen innerhalb der Europäischen Union 55 Prozent
Brüssel (dpa) – Von der Rohstoffgewinnung bis zum Recycling – die EU-Kommission will für umweltfreundlichere Batterien in der EU sorgen und hat am Donnerstag entsprechende Regeln vorgeschlagen. «Wir wollen, dass
Tel Aviv (dpa) – Die Masse weltweit von Menschen hergestellter und gebauter Dinge könnte einer Schätzung zufolge in diesem Jahr erstmals die Masse aller Lebewesen der Erde übertreffen. Das Jahr
Von Verena Schmitt-Roschmann, dpa Brüssel (dpa) – Für einen klimafreundlicheren Verkehr will die EU-Kommission rasch viel mehr Autos ohne Abgase auf Europas Straßen. Bis 2030 sollten mindestens 30 Millionen emissionsfreie
Nairobi (dpa) – Die Welt hinkt den Vereinten Nationen zufolge den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens hinterher – könnte sie aber mit großer Anstrengung noch erreichen. Bisher steuerten die Staaten weiterhin
Stuttgart (dpa) – Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller hat sich als deutlicher Temposünder in eine unangenehme Lage manövriert. Der Grünen-Politiker und Befürworter eines generellen Tempolimits von 130 Stundenkilometern ist Ende November
Düsseldorf (dpa) – Bio-Milch im vermeintlichen Pappkarton oder Spülmittel in der Plastikflasche «leicht zu recyceln»: Viele Konsumgüterhersteller werben inzwischen mit «grünen» Verpackungen um die Kundengunst. Die Verpackungen seien aber oft