Regensburg – Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer hat kürzlich das Uniklinikum besucht, um sich vor Ort über den Klinikalltag in Zeiten von Corona und die Behandlung der COVID-19-Patienten zu informieren. Begleitet wurde die
Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) reagiert mit verschiedenen Maßnahmen auf die aktuelle Entwicklung. Derzeit wird eine erste an Covid-19-erkrankte Person stationär am UKR behandelt. Zudem richtet das UKR eine Notfallkinderbetreuung für
Noch vor wenigen Wochen war das Coronavirus gefühlt ganz weit weg. Aber wir leben in einer globalisierten Welt, da war es nur eine Frage der Zeit, bis der erste Fall
Angesichts der Corona-Pandemie fragte Blizz bei Krankenhäusern in Regensburg und der Region nach: Wie stellt sich die Situation aktuell für sie konkret dar? Wie gut sind sie vorbereitet? Und was
2018 starben laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) etwa 430.000 Menschen in der Europäischen Region an Lungenkrebs – und mehr als eine halbe Million neuer Fälle wurden diagnostiziert. Der Weltnichtrauchertag am 31.
Regensburg – Wie wasche ich meine Hände richtig? Wie verbreiten sich Bakterien und was kann ich dagegen tun? Krankenhaushygieniker des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) nahmen sich Zeit und erklärten den Kindergartenkindern
Regensburg – Für den Kampf gegen Krebs in unserer Region setzt sich die Zentrale Biobank der Universität und des Uniklinikums Regensburg ein. Am Samstag, den 11. Mai, lädt sie
Initiative der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e.V. Auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e.V. (DGH) findet dieses Jahr am 1. März bundesweit erstmals der „Tag der Hand“ statt. Damit