Berlin (dpa) – Immer mehr Verbraucher und Verbraucherinnen in Deutschland setzen beim Bezahlen ihr Smartphone oder eine Smartwatch ein. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom hervor, die
Von Sascha Meyer, dpa Berlin (dpa) – Zu den Festtagen kam bei vielen gerade wieder etwas Besonderes auf den Tisch, das auch schon mal mehr kosten kann. Im neuen Jahr
Hannover/Brüssel (dpa) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hält die jüngsten Proteste von Bauern gegen Lebensmittelketten für gerechtfertigt. Er fordert den Bund auf, bei verbindlichen Regeln für Qualitätsstandards in der Landwirtschaft
Von Theresa Münch, dpa Berlin (dpa) – Am Telefon aufgeschwatzte Verträge oder überlange Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen – die Bundesregierung will Verbraucher besser vor Abzocke schützen. Ein entsprechender Gesetzentwurf, der der
Karlsruhe (dpa) – Die umstrittene Frage, ob Diesel-Käufer im Abgasskandal auch noch 2019 oder 2020 gegen Volkswagen klagen konnten, steht vor der Klärung durch den Bundesgerichtshof (BGH). Die obersten Zivilrichter
Berlin (dpa) – Bitte keine «Bitte keine Werbung!»-Aufkleber mehr: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will mit einer Petition erreichen, dass Werbeprospekte nur noch in Briefkästen von Menschen landen, die sie auch
Brüssel (dpa) – Von der Rohstoffgewinnung bis zum Recycling – die EU-Kommission will für umweltfreundlichere Batterien in der EU sorgen und hat am Donnerstag entsprechende Regeln vorgeschlagen. «Wir wollen, dass
Düsseldorf (dpa) – Bio-Milch im vermeintlichen Pappkarton oder Spülmittel in der Plastikflasche «leicht zu recyceln»: Viele Konsumgüterhersteller werben inzwischen mit «grünen» Verpackungen um die Kundengunst. Die Verpackungen seien aber oft
Berlin (dpa) – Die Verbraucherzentralen fordern, das Abstellen von Strom oder Gas wegen unbezahlter Rechnungen in Lockdown-Phasen der Corona-Pandemie auszusetzen. Der Chef des Bundesverbands, Klaus Müller, sagte der Deutschen Presse-Agentur,
Von Jörn Bender, dpa Frankfurt/Main (dpa) – «Kontaktloses Bezahlen boomt», «Krisengewinner Girocard» – gemessen an mancher Überschrift des Corona-Jahres 2020 scheint die Bedeutung von Bargeld zu schrumpfen. Doch ändert die
Von Friederike Marx, dpa Frankfurt/Main (dpa) – Sinkende Zinsen und abschmelzende Garantien: Die Zinsflaute hält den Altersvorsorgeklassiker Lebensversicherung fest im Griff. Im kommenden Jahr dürfte die laufende Verzinsung Branchenexperten zufolge
München/Nürnberg (dpa) – Die Corona-Pandemie dämpft die weihnachtliche Kauflaune vieler Bürger. Aus zwei am Dienstag veröffentlichten Umfragen der Nürnberger Marktforschers GfK und des Portals Check24 geht hervor, dass sich beträchtliche
Heidelberg (dpa) – Arbeit im Homeoffice kann die private Heizkostenrechnung nach oben treiben. Wer in den Wintermonaten statt ins Büro zu fahren komplett von zu Hause aus arbeitet, muss nach
Von Burkhard Fraune und Matthias Arnold, dpa Berlin (dpa) – Die neuen Corona-Beschränkungen von Bund und Ländern machen sich auch im Fernverkehr der Deutschen Bahn bemerkbar: Fahrgäste können von Freitag
Von Rachel Boßmeyer, dpa Brüssel (dpa) – Fehlende Ersatzteile, hohe Reparaturkosten und zu schnell verschleißende Produkte – all dem will das Europaparlament ein Ende setzen. Die Abgeordneten stimmten am Mittwoch
Frankfurt/Wiesbaden (dpa) – Auch in der Corona-Krise zahlen Deutschlands Verbraucher nach Erkenntnissen der Schufa Rechnungen und Kreditraten überwiegend pünktlich. «Nach dem ersten Lockdown ist es weder zu einem signifikanten Anstieg
Wiesbaden (dpa) – Deutlich gesunkene Energiepreise und niedrigere Mehrwertsteuersätze haben die Inflationsrate in Deutschland auch im Oktober unter die Nullmarke gedrückt. Die Verbraucherpreise lagen um 0,2 Prozent unter dem Niveau
Von Erich Reimann, dpa Neuss (dpa) – Immer mehr alte Menschen in Deutschland können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. Seit 2013 habe sich die Zahl der überschuldeten Verbraucher im Alter
Wiesbaden (dpa) – Verbraucher haben sich vor dem Teil-Lockdown im November erneut mit Toilettenpapier, Desinfektionsmitteln und Backwaren eingedeckt. Die Verkaufszahlen von Klopapier lagen in der Woche vom 19. bis 24.
Regensburg – In der jetzigen Krise werden die Schwächen der globalen Liefer- und Handelsstrukturen sichtbar. Viele lernen gerade wieder, regionale Lebensmittel zu schätzen. Neue Kunden entdecken die reiche Produktpalette heimischer