Bischofshofen (dpa) – Alle Jahre wieder geht nicht nur rund um den Jahreswechsel die Vierschanzentournee der Skispringer los – sondern damit eine ewig junge Debatte, wann die Frauen auch endlich
Von Thomas Eßer und Patrick Reichardt, dpa Bischofshofen (dpa) – Am Ende einer hochemotionalen und extrem wechselhaften Vierschanzentournee konnte Karl Geiger doch noch jubeln. «Jaaa», rief der Oberstdorfer beim Siegerfoto
Bischofshofen (dpa) – Ausgeruht, aber mit nur noch sehr begrenzten Hoffnungen auf den Gesamtsieg kommen die deutschen Skispringer am heutigen Dienstag zur letzten Station der Vierschanzentournee nach Bischofshofen. «Ich kann
Innsbruck (dpa) – Als die polnischen Skispringer um Triumphator Kamil Stoch auf dem Podium vor leeren Rängen feierten, war Karl Geiger längst verschwunden. Die Ernüchterung und der Ärger waren nach
Von Thomas Eßer und Patrick Reichardt, dpa Oberstdorf (dpa) – Von A wie Adler über H wie Hannawald bis Z wie Zuschauer – ein Alphabet zur 69. Vierschanzentournee: A –
Berlin (dpa) – Deutschlands beste Skispringerin Katharina Althaus fordert mehr Gleichberechtigung in ihrem Sport. So dürften Frauen von der Vierschanzentournee und den großen Skiflugschanzen nicht ausgeschlossen werden. «Meine Sehnsucht ist
Oberstdorf (dpa) – Skiflug-Weltmeister Karl Geiger ist mit dem Coronavirus infiziert und muss um seinen Start bei der 69. Vierschanzentournee bangen. Der 27 Jahre alte Oberstdorfer war bei einem der