Offenbach (dpa) – Das frühlingshafte Wetter in Deutschland neigt sich zumindest vorerst seinem Ende entgegen. «Von Kälte ist jedoch auch weiterhin nicht die Rede», sagte der Meteorologe Markus Übel vom
Donaustauf (dpa) – Weil der Andrang so groß war, ist die Gedenkstätte Walhalla in Donaustauf bei Regensburg gesperrt worden. Viele Menschen hätten keine Masken getragen und keinen Corona-Abstand gehalten, teilte
Regensburg – Nachdem der Norden und die Mitte Deutschlands bereits schockgefrostet wurden, sinken seit Beginn der Woche auch in der Oberpfalz die Temperaturen stetig. Wetterexperte Christian Ehmann vom Deutschen Wetterdienst
Berlin (dpa) – Schnee und Eis haben den Straßenverkehr in vielen Regionen Deutschlands schwer getroffen. Es kam zu zahlreichen Unfällen und teils kilometerlangen Staus. Steckengebliebene Lastwagen blockierten nach heftigen Schneefällen
Amberg (dpa/lby) – Ein Autofahrer ist auf der A6 bei einem Unfall nahe Amberg aus seinem Kleintransporter geschleudert worden und gestorben. Das Fahrzeug war am Montagabend zunächst zwischen den Anschlussstellen
München (dpa/lby) – Geparkte Autos versinken unter einer dicken weißen Decke. Steine in einem Fluss sind malerisch in Schnee getaucht: Diese Bilder boten sich am Montagmorgen in Garmisch-Partenkirchen am oberbayerischen
Passau (dpa/lby) – Ein Brauereimitarbeiter ist beim Schneeräumen mit seinem Radlader 30 Meter in die Tiefe gestürzt – und hat den Unfall mit schweren Verletzungen überlebt. Der 62-Jährige hatte auf
München (dpa/lby) – Es bleibt winterlich in vielen Teilen Bayerns und damit wird es vor allem auf den Straßen gefährlich. Deshalb warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag vor glatten
München (dpa/lby) – Die Straßen waren glatt, doch ein Verkehrschaos gab es in der Nacht zum Mittwoch nicht. Die Polizei meldete am Morgen vereinzelte Glatteisunfälle, meist nur mit Sachschaden. «Es
München (dpa/lby) – Die besonders beliebten Ausflugsregionen im Freistaat wappnen sich mit Blick auf den Feiertag und das anstehende Wochenende für den Fall eines weiteren Besucheransturms. Die Polizeipräsidien Oberbayern Süd,
Von Martina Herzog und Anja Sokolow, dpa Berlin (dpa) – «Ahmet», «Goran» oder «Chana»: In den ersten Wochen des Jahres 2021 werden verstärkt Namen mit Migrationshintergrund auf der Wetterkarte stehen.
Regensburg/Würzburg (dpa/lby) – Glatte Straßen haben am Montag und in der Nacht zum Dienstag im gesamten Freistaat zu vielen Unfällen geführt. Schwer verletzt wurde jedoch niemand bis zum frühen Dienstagmorgen
Von Johannes Neudecker, dpa Venedig (dpa) – Wieder einmal mussten die Menschen in Venedig zu den Gummistiefeln greifen. Unwetter mit starkem Regen und kräftigem Wind hatten die Wassermassen am Dienstag
München/Bozen/Lienz (dpa) – In Südtirol herrscht Schneechaos, in Tirol drohen größere Lawinen – in Bayern soll der Schnee noch kommen. Im Alpenraum haben Neuschneemassen am Wochenende den Verkehr teils zum
Genf (dpa) – Das Jahr 2020 dürfte nach vorläufigen Analysen der Weltwetterorganisation (WMO) eines der drei wärmsten seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen Mitte des 19. Jahrhunderts werden. Für Europa lag die
München (dpa/lby) – Schnee, Schneematsch und Glätte haben in Bayern für viele Unfälle gesorgt – meist gingen diese glimpflich aus. Im Berufsverkehr sei es am Dienstagmorgen vermehrt zu Unfällen mit
Offenbach (dpa) – Mit einer Durchschnittstemperatur von 10,3 Grad ist dieser Herbst der viertwärmste in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 gewesen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD)
Managua/Tegucigalpa (dpa) – Rund zwei Wochen nach dem verheerenden Hurrikan «Eta» hat ein zweiter gefährlicher Sturm Teile Mittelamerikas verwüstet und Menschenleben gefordert. In Nicaragua kamen durch «Iota» mindestens sechs Menschen
Genf (dpa) – Vier von fünf Naturkatastrophen weltweit sind nach einer Studie des Roten Kreuzes in den vergangenen zehn Jahren auf extremes Wetter und die Folgen der Klimakrise zurückgegangen. Dazu
Manila (dpa) – Ein neuer Taifun auf den Philippinen hat schwere Verwüstungen angerichtet und zahlreiche Menschen auf die Dächer ihrer überfluteten Häuser getrieben. «Vamco» war in der Nacht zum Donnerstag