Köln (dpa) – Bund, Länder und Kommunen werden im Zuge der Corona-Bekämpfung voraussichtlich einen Schuldenberg in Höhe von rund 650 Milliarden Euro auftürmen. Das geht aus einer aktuellen Studie des
REGENSBURG – Steigende Energiepreise zwingen Unternehmen dazu, nach Einsparpotenzialen zu suchen. Im Vertragsdschungel von Festpreisen, Tranchenverträgen oder Spotmarkt-Angeboten ist es jedoch oft schwer, den Überblick zu behalten und wirtschaftlich sinnvolle
Wolfsburg (dpa) – Der VW-Konzern verlangt von seinem früheren Chef Martin Winterkorn und von Ex-Audi-Chef Rupert Stadler Schadenersatz im Zusammenhang mit dem Dieselskandal. Dies teilte das Unternehmen nach einer Sitzung
München (dpa) – Der US-Konzern Amazon will in diesem Jahr in Deutschland 5000 neue Mitarbeiter einstellen. Damit soll deren Zahl um über ein Fünftel steigen – von 23.000 auf 28.000,
MÜNCHEN / REGENSBURG. Die bayerische Exportwirtschaft hat ihre Geschäftsaussichten für das laufende Jahr deutlich reduziert, ergibt die Umfrage „Going International“ des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK). Auch für Ostbayern müssen
Shanghai / Regensburg – Vitesco Technologies China hat ab sofort einen eigenen regionalen Hauptsitz in Shanghai. Rund 450 Mitarbeiter haben in den vergangenen Tagen ihre neuen Büros auf 6.000 Quadratmetern
REGENSBURG. Nächste Woche öffnen in Bayern wieder Bau- und Gartenmärkte sowie Gärtnereien und einige körpernahe Dienstleister. Aus Sicht der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim sorgt das für eine massive Ungleichbehandlung der Unternehmen. „Diese Regeln
Berlin (dpa) – Vor den Bundestagsberatungen über das Gesetz für eine Frauenquote in Vorständen hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) das Vorhaben begrüßt aber weitergehende Schritte gefordert. «Auch wenn wir uns
Neutraubling (dpa) – Die Corona-Pandemie hat dem Abfüll- und Verpackungsanlagenhersteller Krones im vergangenen Jahr rote Zahlen eingebrockt. Unter dem Strich verbuchte das Unternehmen nach vorläufigen Berechnungen für 2020 einen Fehlbetrag
Regensburg – Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz zieht Ausbildungs-Bilanz: 4.899 neue Auszubildende haben von Januar bis Dezember 2020 eine Lehre im ostbayerischen Handwerk begonnen. Im Vergleich zum Vorjahr 2019 ist das mit
München (dpa) – Die bayerischen Autobauer BMW und Audi haben bisher keine größeren Probleme durch die Grenzkontrollen wegen der Corona-Pandemie. «Unsere Werke sind derzeit versorgt und produzieren planmäßig», hieß es
Regensburg – US-Wahl, Brexit – und Corona. 2020 war herausfordernd für die regionale Wirtschaft. Wie es 2021 wieder besser werden kann, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Helmes. Von Mario Hahn Welche Themen
Regensburg – Der Lockdown setzt dem Einzelhandel zu, erste Händler schließen bereits. Seit 11. Januar gibt es einen Lichtblick: Click & Collect. Mit dem neuen System können wir gemeinsam während
Berlin (dpa) – Die Schuldenbremse kann nach Einschätzung von Kanzleramtschef Helge Braun in den kommenden Jahren nicht eingehalten werden – der CDU-Politiker plädiert für eine Grundgesetzänderung. «Um eine schnelle Erholung
München (dpa) – Der Autozulieferer Webasto schreibt trotz zuletzt starker China-Geschäfte rote Zahlen. Im vergangenen Jahr sei der Umsatz nach derzeitiger Einschätzung um rund elf Prozent auf 3,3 Milliarden Euro
Unterföhring (dpa) – Die Corona-Krise hat das Gefahrenbewusstsein vieler Manager rund um den Globus offensichtlich grundlegend verändert: Im neuen Risikobarometer der Allianz sind Pandemien im Vergleich zum Vorjahr vom 17.
Berlin (dpa) – Der Handelsverband Deutschland hat die von der Bundesregierung geplanten Nachbesserungen bei den Coronahilfen begrüßt. Hauptgeschäftsführer Stefan Genth sagte am Montag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur: «Wir haben
Wiesbaden (dpa) – Reisebeschränkungen und zeitweise Übernachtungsverbote für Privatleute in der Corona-Pandemie haben das Hotelgewerbe in Deutschland 2020 mit voller Wucht getroffen. Nach ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes ist die
Haibach (dpa) – Die Adler Modemärkte AG hat wegen Überschuldung einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Grund dafür sei der Corona-Lockdown, teilte das Unternehmen mit. Ziel ist
München/Mannheim (dpa) – In einer neuen internationalen Standortstudie zu den Rahmenbedingungen für Familienunternehmen rangiert Deutschland nur noch knapp vor dem Tabellenende. In dem alljährlichen Vergleich von 21 Industriestaaten durch das